Also,

ich habe bei uns im Ort relativ viele spürbare Handover gefunden. Die Empfangsstärke geht dann auf -127 dbm und das Gerät piepst. Weil es kurzfristig kein Netzempfang hat. Mir ist auch aufgefallen, dass man diese Zellenwechsel nur während der Fahrt erkennt. Beim Ablaufen der Strecken zu Fuß merkte man nichts davon. Teilweise war es so, dass in einer Fahrtrichtung die Probleme bestehen und in der anderen Fahrtrichtung nicht.
Ich habe immer die Befürchtung, dass wenn ein Funkloch gestopft wird woanders ein neues aufgemacht wird?!
Reicht überhaupt die Frist von 6 Monaten erweiterten Probebetriebs aus, um alle Probleme im Netz zu beheben? Werden nach dieser Zeit noch weitere Anpassungen vorgenommen werden (müssen)?
Hat die IUK Einheit noch weitere Möglichkeiten die Netzqualität zu überprüfen.

Gruß
Florian