Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
Also,

ich habe bei uns im Ort relativ viele spürbare Handover gefunden. Die Empfangsstärke geht dann auf -127 dbm und das Gerät piepst. Weil es kurzfristig kein Netzempfang hat. Mir ist auch aufgefallen, dass man diese Zellenwechsel nur während der Fahrt erkennt. Beim Ablaufen der Strecken zu Fuß merkte man nichts davon.

Hat die IUK Einheit noch weitere Möglichkeiten die Netzqualität zu überprüfen.

Gruß
Florian
Das ist kein Handover, das ist Ausbuchen. Wie prüfst du? Einmal HRT IM KFZ (Antenne?) und einmal draussen? HRT im KFZ ohne externe Antenne wird sich früher ausbuchen. Und die Mini Magnetantennen mit dem Millimeterdünnen Koaxkabel (RG-175) sind auch keine wirkliche Verbesserung gegenüber Festeinbauten.

Nachbesserungen die sich mit Sendeleistungsanpassungen und Antennenpositionen durchführen lassen, dürften relativ schnell durchgeführt werden. Neue Basisstationen können schon mal bis zu 2 Jahre dauern (Aussage IM NRW). Die müssen erst beauftragt, gebaut und in die Netzplanung integriert werden. Abgesehen von den Kosten, die erst einmal wieder bewilligt werden müssen. Dazu muss man auch noch wissen, welche GAN-Stufe denn nun eingekauft wurde.

Für die Überprüfung der Netzqualität im ePB wurden hier in NRW diverse Übungen definiert, die nach Möglichkeit jede Organisation durchführen sollte um Lücken oder Konfigurationsmängel zu finden. Da die Scenarien von der BDBOS kommen, dürften sie für RP auch exisitieren. Ich kann nur empfehlen diese Übungen durchzuführen. Auch wenn es viel Arbeit und Zeitaufwendig ist, aber nur so lassen sich Mängel aufdecken.

In meinem Heimatkreis starten wir gerade mit dem ePB. Mit Nutzerbeteiligung zwar erst ab September aber spielen und prüfen kann man ja jetzt schon. Bislang ist die Versorgung recht gut. In weiten Bereichen haben wir trotz Flächenkreis mit ein paar Höhenzügen eine Versorgung der Kategorie 3 bis 4. Die schlechter versorgten Flächen halten sich in Grenzen und auch dort reicht es bis auf ein paar Ausnahmen zumindest für den Fahrzeugfunk. Die weissen Flecken stimmen recht genau mit den Versorgungskarten überein und wir werden uns diese Flächen der Minderversorgung ganz genau ansehen.