Sprachspeicher Fix funktioniert nicht
Hallo Leute!
Die letzten Beiträge haben mir super weitergehlofen, jedoch habe ich noch ein ungelöstes Problem.
Meinen XLSi habe ich jetzt folgendermaßen eingestellt.
*alle 20 Schleifen auf Sprachspeicher dynamisch
*verzögerte Meldung EIN, Kriterium: Träger, Verzögerungszeit 1Min 59Sek
*allgemeine Sprachspeichereinstellung: 2x 120 Sekunden
Aus diesen Einstellungen, müsste man eigentlich herauslesen können, was ich konkret will, aber hier nochmal zur Erläuterung:
ALARM - Aufnahme Wartezeit, bis der nächste Träger kommt - Träger kommt, Aufnahme von unbedingt 120 Sekunden auf der jeweiligen Adresse (eine von den 20).
Ich habe 20 Adressen.
Warum Sprachspeicher dynamisch: Ich dachte, wenn ich den Sprachspeicher auf dynamisch einstelle, nimmt sich jede der 20 Adressen, einfach den Speicherplatz, den sie braucht (in jedem Fall zumindest 120 Sekunden, wegen der allgemeinen 2x 120Sekunden Einstellung).
Warum verzögerte Meldung: Die Sprachdurchsage soll nicht sofort aufgezeichnet werden, da die Meldung meist erst 15 - 119 Sekunden nach der Alarmierung folgt. Ich möchte somit, dass der Melder nach dem Alarm wartet, bis das nächste Signal (Träger) kommt und ab diesem Zeitpunkt aufnimmt. --> Das klappt auch!
Mein Problem: Mein Wunsch wäre, dass der Melder dann 120 Sekunden fix aufnimmt. Ich denke, dass ich beim "dynamischen Spreichspeicher" einen Denk-/Verständnisfehler habe.
Ist es nicht so, dass, wenn ich alle Adressen auf "dynamisch" eingestellt habe, sich 2 der Adressen mit 120 Sekunden beschreiben lassen können? Egal welche Adresse, wegen "dynamisch"?
Bitte um Hilfe und ggF. Erläuterung!
Vielen Dank im Voraus!
Rettungssanitäter / Feuerwehrmann