Ich kann mich meinem Vorredner hier echt nur anschließen, tolle Software, viel Arbeit, viel Zeiteinsatz der Entwickler .....
Aber eben auch eine durch die Community (weiter) entwickelte Software.
Und diese wird wohl in den allermeisten Fällen durch die (kleine) "Löschgruppe" selber angeschafft. Weil es da einen gibt, er Spaß am Computer und basteln hat und die Anderen gerne das Feeling einer BF hätten. Sollte eine Gemeinde für ihre Geräthäuser eine Monitorlösung anschaffen wollen, würde diese wohl mit den Produkten des Leitstellenausrüsters erstellt. Dann braucht man auch keine Faxanalyse in FE, FMS Statusmeldungen von Bosmon etc., dann würden die Daten direkt per VPN ins Gerätehaus kommen.
Ich habe bis heute ernste Probleme unserer Wehrleitung die Handyalarmierung schmackhaft zu machen, auch wenn nachweislich bei Einsätzen am Tage 10 % mehr Personal kommt. Die tragen nämlich ihren Melder bei der Arbeit nicht immer mit sich oder haben "hinterm Berg" auch mal keinen Empfang.
Mir wurde dazu nur gesagt, dass dies hier eine "Bastellösung" ist.
Aus den Kinderschuhen ist der Monitor vielleicht gerade heraus gewachsen, es gibt jedoch tatsächlich noch einige Fehler (Perspektivenverluste ...), die nicht unbedingt den Status "BOS-konform" vergeben lassen.
In so fern hatte auch ich mich (Bastler) auf einen Preis im (oberen) 2-stelligen Bereich eingestellt. Und mit rein manueller Bedienung macht das Ganze, auch bei uns, nicht wirklich Sinn.