Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Adalit Handscheinwerfer pflegen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Finde es auch schade das man sich an sowas aufhängt. 120Euro ? Für einen Akku mit Gewährleistung, Service und erhalten bleiben aller Prüfungen.
    Geh mal hin. Bau die Lampe um und lass sie prüfen.
    Ich habe schon andere Dinge erlebt. Bsp Lenkung am Auto. Lenkgetriebe. Simmering Defekt. Material Wert ? Deutlich kleiner 10 Euro. Rep. Kosten größer 1.000 Euro weil Sicherheitrelevantes Teil und das darf eben nicht jeder machen. Und ich finde das auch gut so.
    Gerade in Punkte Sicherheit sparen zu wollen bei knapp 20 Euro im Jahr ? Neeee. Und der TE sagt ja selber Super Lampen. Also ist auch ein Lohn für die Entwicklung gerechtfertigt.
    Soweit meine Meinung.

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Wirklich kundenfreundlich wäre es aber auch, bei vorhersehbarem Verschleiß wie alternden Akkus eine andere Lösung als "Wegwerfen, neukaufen" vorzusehen. Natürlich kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass das die Kommune dann eben bezahlen muss. Bei größeren Feuerwehren mit entsprechendem Bestand an Lampen sind das aber durchaus jährlich größere Summen, die eigentlich vermeidbar wären. Ich kann verstehen, wenn sich jemand fragt, ob das wirklich so sein muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •