Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Adalit Handscheinwerfer pflegen

  1. #16
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Stimmt schon. Es gibt auf dem Markt Alternativen. Mir fällt als einfachste die UK ein. Haben viele bei uns am Helm. Aber hier gibt der Hersteller zb die möglichen Batterien vor. Und ? Weiß fast niemand. Wer liest das schon und Batterie ist Batterie für die meisten. Sowas umgeht man damit.
    Aber nochmal gebe dir auch hier recht. Es hilft nur das hin zu nehmen oder mal versuchen was bei Druck auf den Hersteller passiert. Letzte Option ist dann ein neues Produkt her zu nehmen.

  2. #17
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    67
    natürlich wird der Ex Schutz nicht außer acht gelassen

    ich würde niemals eine Lampe auf sägen oder sonstwas
    1. gehts ja nicht ohne die Lampe zu Schrotten
    2. Ex Schutz verloren

    heute is Lampe Nr 3 von Lacont zurück gekommen.
    Neues Unterteil bekommen.

    Meine Frage war lediglich, ob man ohne die Lampe zu öffnen mit ein paar Tricks (Laden Entladen monatlich oder sowas) ein wenig haltbarer machen kann
    mehr eigentlich nicht

  3. #18
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Erwiesenermaßen lässt sich Ex-Schutz bei Handlampen auch anders, insb. mit auswechselbaren Akkus, realisieren. Insofern ggf. einfach eine (aus Anwendersicht) schlechte Konstruktion. Für den Hersteller ggf. eine gute Konstruktion, weil so die Nachfrage auf einem konstanten Niveau gehalten werden kann. Da kann man sich dann eigentlich nur mit abfinden oder nach Alternativen suchen und hoffen, dass der Markt das regelt.
    Nicht weit genug gedacht.

    Li-Ion Akkus. "Auswechselbar", "Handelsüblich" (z.B. 18650) und "Atex" sind nicht vereinbar.

    Entweder auswechselbar und handelsüblich, dann aber nicht Atex, da die Schutzbeschaltung, Kapselung usw. fehlt.

    Auswechselbar und Atex, dann aber nicht handelsüblich, so ist dieser Fall ja praktisch, sonst wie bei SEB8 & Co.

  4. #19
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Auswechselbar und Atex, dann aber nicht handelsüblich, so ist dieser Fall ja praktisch, sonst wie bei SEB8 & Co.
    Von handelsüblich habe ich nicht gesprochen. Aber günstiger als "ganzes Unterteil für 120 Euro tauschen" sollte schon irgendwie gehen.

  5. #20
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Von handelsüblich habe ich nicht gesprochen. Aber günstiger als "ganzes Unterteil für 120 Euro tauschen" sollte schon irgendwie gehen.
    denke ich auch

  6. #21
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Von handelsüblich habe ich nicht gesprochen. Aber günstiger als "ganzes Unterteil für 120 Euro tauschen" sollte schon irgendwie gehen.
    Nö. Warum auch?

    Weißt du was ein Akku für eine SEB 8 kostet? Weißt du was ein Akku für ein Atex-Funkgerät kostet?

    Warum hängst du dich an dem "Unterteil" auf? Das "Unterteil" ist der Akku. Sei doch froh dass dieser auswechselbar ist.

    Ich sage doch auch nicht, "Bei meinem Funkgerät muss ich die ganze Rückseite tauschen".

  7. #22
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von firemann515 Beitrag anzeigen
    Meine Frage war lediglich, ob man ohne die Lampe zu öffnen mit ein paar Tricks (Laden Entladen monatlich oder sowas) ein wenig haltbarer machen kann
    mehr eigentlich nicht
    LiIon-Akkus sterben vollgeladen und warm am schnellsten.
    Da man die Handlampen nicht halbvoll im Kühlschrank lagern kann, sind die 120€ einfach die unvermeidbaren Folgekosten. Ärgerlich, das kann ich nachvollziehen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  8. #23
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Li-Ion stirbt geladen, halbvoll, entladen, warm, kalt, wohltemperiert genau so, als wenn der Papst drauf sitzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •