Hallo!
Oh, wie hübsch...
Ein Industriebetrieb hier ums Eck hat bei mir alle paar Montate größere Posten Akkus bestellt, bis ich mal fragte wie die das schaffen nagelneue Akkus teilweise innerhalb von schlappen 3 Monaten derartig kaputt zu bekommen.
Das lag genau an diesen RLN4883 im Zusammenhang mit dem Umstand das die HFG's halt nur Wochentags für maximal 6-8h aus den Ladegeräten genommen wurden, sonst dauernd drinn standen.
Das sind weniger Ladegeräte als vielmehr Schätzometer-Akkukocher.
Seid dem dieser Kunde von mir anständige WTC620 in den Servicefahrzeugen verbaut hat, halten die Akkus bisher schon seid knapp über 2 Jahren..:-))
Würde mich auch nicht wundern wenn die RLN4883 nur halbwegs mit Standardakkus zurecht kommen würden.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser