Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: Allgemeine Fragen zur Pocsag Auswertung

  1. #1
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    8

    Allgemeine Fragen zur Pocsag Auswertung

    Guten Tag,
    ich hoffe ich habe das richtige Topic getroffen um meine Frage(n) loszuwerden (falls nicht bitte ich darum mir zu verzeihen ;).
    Fangen wir mit der Gesamtsituation an.
    Ich wurde gebeten für eine Feuerwehr ein POCSAG Auswertungssystem zum laufen zu bekommen. Also einen Bildschirm auf dem in bunten Farben die Meldertexte erscheinen.
    Leider habe ich davon doch recht wenig Ahnung aber man kann sich in alles reinarbeiten und viel lernen.

    Was ist vorhanden ?
    Ein Scanner mit Diskriminatoranschluss
    Das nötige Kabel um ihn mit dem Pc zu verbinden
    Ein PC (mit normaler Soundkarte)
    Viele RICs
    Die Baudrate und die Frequenz im 2m Band auf der Alamiert wird
    Ein Geduldiger der sich damit auseinandersetzen möchte ;)

    Fragen:
    Welcher Programm ist für normalsterbliche (oder Leue die weniger Ahnung haben) am einfachsten zu verstehen und einzurichten ?

    Muss noch irgendwas besorgt werden ?

    Genauere Fragen habe ich im Moment noch nicht. Ich habe mich schonmal auf Seiten der Produkte "Bosmon" und "Radio Operator" eingelesen und auch ein ganz klein wenig verstanden.

    Gruß Myokard

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Ein paar Gegenfragen müssen erlaubt sein:

    -Dir ist klar das das vorhaben in dieser Form illegal ist? - (verwendung vom scanner)
    -Soll nur der Text der betreffenden FF / Einheit angezeigt werden? (oder alles?)
    -Sendet der -Kreis verschlüsselt?

    Beantwortest du die ersten Fragen mit JA, so weisst du zumindest worauf du dich rechtlich einlässt.
    Ist die dritte Frage mit Ja beantwortet ist das vorhaben an dieser Stelle auch schon wegen der (vernünftigen) technischen Machbarkeit gescheitert!

    Zum eigentlichen.
    Am einfachsten, weil wenig störanfällig, ist das programm poc32.
    Die Demo reicht um erste gute ergebnisse zu erhalten.
    Aufbau (bei fast allen Methoden gleich)

    ~Guter Scanner/Antennenstandort (hoch sowie weit von netzteilen weg, PC!)
    ~Scanner auf 2m POCSAG Frequenz eingestellt
    ~Diskriminatoranschluss wird mit Kabel mit LINE IN der Soundkarte verbunden
    ~Aufnahmequelle im PC wird auf LINEIN gestellt (Lautstärke erstmal mittel)
    ~Programm (zb poc32) wird gestartet
    ~einstellungen auf AUTO sollte erstmal was auswerfen (vllt nur müll aber immerhin)
    ~pegel für den LINE IN in den Soundeinstellungen so einstellen dass er auf ca 1/3 steht
    ~jetzt sollten nach und nach mehr oder weniger lesbare texte eintreffen.

    Erfolg gehabt? Jetzt die Einstellungen mit viel Geduld verfeinern und evtl. andere Proggies ausprobieren.

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Myokard Beitrag anzeigen
    Guten Tag,
    ich hoffe ich habe das richtige Topic getroffen um meine Frage(n) loszuwerden (falls nicht bitte ich darum mir zu verzeihen ;).
    Fangen wir mit der Gesamtsituation an.
    Ich wurde gebeten für eine Feuerwehr ein POCSAG Auswertungssystem zum laufen zu bekommen. Also einen Bildschirm auf dem in bunten Farben die Meldertexte erscheinen.
    Leider habe ich davon doch recht wenig Ahnung aber man kann sich in alles reinarbeiten und viel lernen.

    Was ist vorhanden ?
    Ein Scanner mit Diskriminatoranschluss
    Das nötige Kabel um ihn mit dem Pc zu verbinden
    Ein PC (mit normaler Soundkarte)
    Viele RICs
    Die Baudrate und die Frequenz im 2m Band auf der Alamiert wird
    Ein Geduldiger der sich damit auseinandersetzen möchte ;)

    Fragen:
    Welcher Programm ist für normalsterbliche (oder Leue die weniger Ahnung haben) am einfachsten zu verstehen und einzurichten ?

    Muss noch irgendwas besorgt werden ?

    Genauere Fragen habe ich im Moment noch nicht. Ich habe mich schonmal auf Seiten der Produkte "Bosmon" und "Radio Operator" eingelesen und auch ein ganz klein wenig verstanden.

    Gruß Myokard
    Hallo und Wilkommen hier im Forum,
    versuchs doch mal mit http://radio-operator.de/ , das gibt es als Kostenlose Expressversion sowie als Kostenpflichtige Pro Version.

    Die Kostenpflichtige Pro Version kann:

    Featureliste

    Eigene Auswertungsroutine für FMS, Pocsag und ZVEI für mehrere Kanäle
    Schnittstellen zu FMS32, Crusader, Monitord
    Import von Codedateien von FMS32, Crusader, Monitord, CSV, Excel
    Beliebige Anzahl an Servern möglich
    FMS-Telegrammliste
    5-Ton-Liste
    Pocsag-Liste
    Prioritätsfarben
    Einzeln filterbare Listen, siehe Filter
    Fahrzeugübersicht
    Kartenfunktion
    Detailfenster
    Flexibles dockbares Layout
    Multi-Monitor Unterstützung
    Aufnahmefunktion
    Fahrzeughistory
    Statusfarben
    Daten geordnet in Baumstruktur
    Regeln und Aktionen
    Handyalarmierung
    integrierte SMS-Alarmierung
    über Proxy
    integrierte Mail-Alarmierung
    integrierte Anruf-Alarmierung
    integrierte Android Push Benachrichtung
    div. Betriebssystem-Funktionen
    Exportfunktion
    Druckfunktion
    Minimierbar in Tray
    Sirenentonerkennung
    Doppelte Meldungsunterdrückung
    NRW Umrechnung
    Web-Schnittstelle
    Sprechwunscherkennung
    Suche
    Fahrzeugfotos
    Unwetterwarnungen
    Wer-spricht-gerade Anzeige
    eCityruf
    automatische Versions-Updates
    uvm.


    guck Dir das mal an.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    8
    Vielen Dank ersteinmal für die Schnellen Antworten !
    Klar gegen Fragen sind fast immer erlaubt ;)
    Nein unser Kreis sendet nicht verschlüsselt.
    Alles sollte angezeigt werden auch RD usw., ist mehr für den KATs Fall gedacht.
    Soweit ich weiß ist das rechtlich erlaubt denn es dient ja zu hoheitlichen Zwecken.
    Um das rechtliche kümmert sich bereitsjemand das müsste aber kein Problem sein da andere Feuerwehren in anderen LKs ähnlich verfahren.
    Trotzdem hast du recht das muss hier erwähnt werden also danke für den Tipp.

    Ich werde also soblad ich dazu komme den Scanner mit Kabel an den Anschluss am PC anschließen wo ich sonst Kopfhörer reinstecken würde ?!
    Und den Diskriminator anschluss stecke ich dann in dne USB anschluss vermute ich ?

    EDIT @ Alarma: Muss ich die Ergebnisse auch mit viel Geduld verfeinern wenn ich die genaue Frequenz habe auf der Alamiert wird ?!
    Geändert von Myokard (02.04.2013 um 17:00 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Myokard Beitrag anzeigen
    Vielen Dank ersteinmal für die Schnellen Antworten !
    Klar gegen Fragen sind fast immer erlaubt ;)
    Nein unser Kreis sendet nicht verschlüsselt.
    Alles sollte angezeigt werden auch RD usw., ist mehr für den KATs Fall gedacht.
    Soweit ich weiß ist das rechtlich erlaubt denn es dient ja zu hoheitlichen Zwecken.
    Um das rechtliche kümmert sich bereitsjemand das müsste aber kein Problem sein da andere Feuerwehren in anderen LKs ähnlich verfahren.
    Trotzdem hast du recht das muss hier erwähnt werden also danke für den Tipp.

    Ich werde also soblad ich dazu komme den Scanner mit Kabel an den Anschluss am PC anschließen wo ich sonst Kopfhörer reinstecken würde ?!
    Und den Diskriminator anschluss stecke ich dann in dne USB anschluss vermute ich ?

    EDIT @ Alarma: Muss ich die Ergebnisse auch mit viel Geduld verfeinern wenn ich die genaue Frequenz habe auf der Alamiert wird ?!
    Du solltest ein Klinke/Klinke Kabel
    3,5 mm haben!
    Ein Ende in den Discriminator am Scanner, das andere am PC Line-In!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    8
    Ich wusste es gibt einen Haken :D
    Was ist den ein "Line In" und wo finde ich den ?

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Myokard Beitrag anzeigen
    Ich wusste es gibt einen Haken :D
    Was ist den ein "Line In" und wo finde ich den ?
    Hier: http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:A...fYc6ktL10zgmS8
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    8
    Ah ok Danke !
    Ja ich hab ihn gefunden (einer in Schwarz für die Kopfhörer oder für das Kabel wenn ich nur das FMS Signal auswerten möchte, einen in Pink für ein externes Micro und einen in Blau der wirds dann wohl sein).

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Myokard Beitrag anzeigen
    Ah ok Danke !
    Ja ich hab ihn gefunden (einer in Schwarz für die Kopfhörer oder für das Kabel wenn ich nur das FMS Signal auswerten möchte, einen in Pink für ein externes Micro und einen in Blau der wirds dann wohl sein).
    Ich habe 2 Scanner, einen für FMS und einen für Pocsag, jeweils auf dem entsprechenden Kanal fest eingestellt! Beide über Discriminator>Kabel> Y-Stück in den PC Line-In am PC, das klappt sehr gut.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von Myokard Beitrag anzeigen
    ...
    Alles sollte angezeigt werden auch RD usw., ist mehr für den KATs Fall gedacht.
    Soweit ich weiß ist das rechtlich erlaubt denn es dient ja zu hoheitlichen Zwecken.
    Um das rechtliche kümmert sich bereitsjemand das müsste aber kein Problem sein da andere Feuerwehren in anderen LKs ähnlich verfahren.
    Achtung Achtung.
    Mehrere Fehler in der Ausführung!
    Ganz glasklar verboten ist das!
    1. Empfang von Nachrichten die nicht für einen selbst bestimmt sind - verboten
    2. Gerät nicht dafür zugelassen, bzw keine Ausnahmegenehmigung dafür (sowas solls selten geben) - verboten
    3. Andere manchen das darum ist das erlaubt - äääh nö

    Ich will dich nicht davon abhalten, aber nicht unwissend der rechtlichen Lage in diesem Gebiet ins "offene Messer" laufen lassen

    EDIT @ Alarma: Muss ich die Ergebnisse auch mit viel Geduld verfeinern wenn ich die genaue Frequenz habe auf der Alamiert wird ?!
    ja, das herumspielen und verfeinern betrifft eher lautstärkeregler
    und evtl den antennenstandort.
    Das ist selten von vorn herein perfekt...

  11. #11
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen
    Achtung Achtung.
    Mehrere Fehler in der Ausführung!
    Ganz glasklar verboten ist das!
    1. Empfang von Nachrichten die nicht für einen selbst bestimmt sind - verboten
    2. Gerät nicht dafür zugelassen, bzw keine Ausnahmegenehmigung dafür (sowas solls selten geben) - verboten
    3. Andere manchen das darum ist das erlaubt - äääh nö

    Ich will dich nicht davon abhalten, aber nicht unwissend der rechtlichen Lage in diesem Gebiet ins "offene Messer" laufen lassen


    ja, das herumspielen und verfeinern betrifft eher lautstärkeregler
    und evtl den antennenstandort.
    Das ist selten von vorn herein perfekt...
    Moralpredigt beendet?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  12. #12
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    8
    Vielen Dank für die rechtlichen belehrungen. Wie gesagt das rechtliche ist in Klärung sieht soweit bisher aber schon gut aus.

    Da ich momentan leider wenig Zeit habe bzw. hatte, habe ich mich erst jezzt "richtig" mit dem Thema beschäftigen können.
    Ich habe zwei konkrete Fragen.

    Zum einen: Der Scanner den ich/wir favorisieren ist der: Uniden UBC 244 CLT D (mit Diskriminatorausgang).
    Oder den Uniden UBC 360 CLT.
    Ist einer dieser Scanner für mein Vorhaben geignet oder würdet ihr zu einem anderen Gerät raten ?

    Zum anderen: Ich habe gelesen das der oben genannte Scanner über keinen Frequenzsuchlauf verfügt.
    Leider weiß ich weder was das ist noch ob ich den brauche ?!!
    Geändert von Myokard (14.04.2013 um 18:33 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen
    2. Gerät nicht dafür zugelassen, bzw keine Ausnahmegenehmigung dafür (sowas solls selten geben) - verboten
    Darf ich mal fragen wo das steht?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Alles was auf BOS Frequenzen läuft muss nach TR-BOS geprüft sein, der Scanner ist es sicher nicht...;)

  15. #15
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von zinnlos Beitrag anzeigen
    Alles was auf BOS Frequenzen läuft muss nach TR-BOS geprüft sein, der Scanner ist es sicher nicht...;)
    Ich wiederhole meine Frage.
    Wo steht das?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •