Verdienst nicht auch Du u.A. mit "solchen" Servicedienstleistungen Dein Geld?
Dank der vielen Idioten die sich bei der Abgabe von Angeboten "prostituieren" und alles zum EK oder noch billiger verramschen ist der Bereich "after market service" für viele überlebenswichtig.Ein Hersteller kann heute die Kosten für Entwicklung und Produktion der Geräte nicht nur durch den alleinigen Verkauf wieder reinholen-es ist heute schwer bis unmöglich,seinen Lebensunterhalt nur dadurch zu bestreiten.Ersatzeile und Dienstleistungen zu dem Gerät bilden eine wichtige Einnahmequelle.
Und Sennheiser legt,wie Swissphone,Wert auf Qualität und vor allem Betriebssicherheit:was dabei rauskommt wenn sich jeder Depp eine gecrackte PSW besorgen kann weist Du selber,hier im Forum sind genug Threads die darauf schließen lassen...und wenn bei Dir die Woche mehr als 30 Melder durch die Werkstatt laufen weißt Du ganz genau,was für Spezialisten da am Werk sind...und nicht zu selten heißt es dann "scheiß Melder" und nicht,so wie es sollte, "scheiß Fremdeingriff".
Jeder FACHHÄNDLER der Software für teuer Geld und teilweise durch die Teilnahme an Schulungen "legal" erworben hat wird irgendwie von solchen "ich-kanns-weil-ichs-irgendwo-gelesen-habe-Profis" angeschissen...oder etwa nicht???Aus diesen obigen Gründen wird es u.a. auch bei Swissphone bei kommenden Modellen keine Service-Software´s mehr geben!Dafür kann man den ganzen Möchtegernbastlern und Software-crack-Dummbeuteln ein großes "Dankeschön" aussprechen,denn genau diese Vollpfosten sind der Grund dafür!
Schau Dir mal an was im Bereich Unterhaltungselektronik läuft:Radio-Fernsehwerkstätten sterben weg wie die Fliegen weil der Service an den Geräten nicht mehr lukrativ und gewollt ist,der Markt wird überschwemmt von Elektronikschrott mit begrenzter Lebensdauer.Es gibt so gut wie nichts an Ersatzteilen und wenn,dann nur zu Mondpreisen.
Soll das im BOS-Sektor etwa auch so werden?
Pager aus China werden ja schon in großen Stückzahken importiert...ob das,auf lange Zeit gesehen,wirklich sinnvoll ist?Da verdient nur noch der,der den Dreck importiert...
M
Geändert von Melderprofi (19.03.2013 um 23:19 Uhr)
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".