Hallo!
Das ist natürlich wirklich unschön. Vielen Dank für Deine Erläuterungen.
Ich würde dabei aber wenn schon eine andere Aufteilung wählen:
01 UW bis 30 UW wäre in Gruppe 1 mit dem Lable "UW 1-30"
31 UW bis 60 UW wäre in Gruppe 2 mit dem Lable "UW 31-60"
61 UW bis 92 UW wäre in Gruppe 3 mit dem Lable "UW 61-92"
101 UW bis 125 UW wäre in Gruppe 4 mit dem Lable "UW 101-"
Eine solche oder ähnliche Aufteilung halte ich für nPol für zumindest besser und auch für übersichtlicher.
Nun ja, ich gehe ja von NPol-BOS aus, und da wäre das Gerät auf der Gegenseite beim standardmäßigen Wechselsprechbetrieb ein FuG 10 oder 11b mit eben nur 1W Sendeleistung. Der limitiernde Faktor bei solchen Funkgesprächen wäre also immer das HFG (FuG 10 oder 11b). Ich wüsste nicht, wofür ich da bei einem Semiduplex-Mobilgerät eine höhere Sendeleistung gebrauchen könnte.
Diese würde wohl nur die Störreichweite erhöhen.
Mit freudlichen Grüßen
FLORO