Wenn der Server bei der Leitstelle (="alarmierende Stelle") steht ist es legal.

Allerdings ist zu bedenken, dass die "SMS- und Co-Alarmierung" KEIN (!) zugelassener Weg zur Primäralarmierung ist. Es kann immer nur eine zusätzliche Option sein, für die Leute, deren Funkmelder (SB) bereits alarmiert wurde (um z.B. weitere Infos zu übermitteln, die nicht in den Alarmtext des FME/DME gehören).
Primärer Grund dafür: Die Laufzeit der SMS kann bis zu 96 Stunden (!!!) betragen. In der Zeit sollte der Einsatz (eigentlich) längst erledigt sein ;-)