Was für ein MTM800 hast Du denn. Bzw. welches Zubehör?
Laut Deiner Beschreibung (MTM800ET) der aus diesem Post:
http://www.funkmeldesystem.de/thread...889#post450889

Das Kabel, das Du erwähnst, kann eigentlich nur an einen erweiterten Ethernet Erweiterungskopf passen, das ist IMHO der einzige, der eine serielle DB9 Schnittstelle hat.
Normalerweise funktioniert da auch die RS-232 Schnittstelle. Kann aber in der Programmierung auch auf den 26poligen Stecker am S/E Teil gelegt sein.

Stimmt denn die Baudrate? 38400 ist relativ verbreitet, aber ich habe auch schon Geräte auf andere Geschwindigkeiten (57600, 115200) programmiert gesehen.

Ob die PEI überhaupt freigeschaltet ist, kannst Du eigentlich nur sehen, in dem Du die Programmierung ausliest.

Du kannst mir ja mal eine E-Mail schicken, dann können wir evtl. noch ein paar Dinge durchgehen, die Du probieren könntest.
Grüße
Arne