Also, fangen wir mal gleich vorne an ;)
Die neue Digitalfunktechnik hat was gegen fehlangepasste Antennen... und zwar ganz gewaltig was gegen ;)
Deshalb MUSS JEDE Antenne VOR Inbetriebnahme ordentlich überprüft werden...
Für eine einfache Antenne gibts dazu im Groben 3 "Geräteklassen"
1. Einen Antennenanalysator
Reicht gerade für einen guten Check EINER einzelnen Antenne...
Kostenpunkt so ab ca. 1000 Euro
2. ein Skalarer Netzwerkanalysator
Dieses Gerät ist dann schon was feineres und man Kann damit auch Koppler usw. abgleichen...
Kostenpunkt so ab ca. 3500 Euro
Warum ich sage "kann" ist ganz einfach: Die Zeit der Skalaren ist eigentlich seit Mitte der 80er abgelaufen.
Kommen wir also zu:
3. Vektorielle Netzwerkanalysatoren
DAS ist eigentlich das Gerät der 1. Wahl, weil man damit einfach so ziehmlich Alles machen kann, was man auf dem Gebiet braucht...
Einziger Nachteil: Man braucht Einiges an Wissen, damit man die Anzeigen darauf auch überhaupt versteht und richtig interpretieren kann...
Kostenpunkt so ab ca. 10.000 euronen aufwärts
Nach Oben eigentlich so gut wie keine Grenzen, es gibt die Geräte auch mit Neupreisen jenseits der viertel Millionen Eurochen *g*
WENN jetzt jemand auf sein Angebot schreibt "Antenne einmessen" und es sich gewusst im Vorfeld um eine einzelne Nicht abstimmbare Antenne handelt, dann kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass dies (meistens) jemand ist, der vom Hintergrund überhaupt keine Ahnung hat und lediglich auf einer "Einbaupartner-Schulung" mal gezeigt bekommen hat, wo er welchen Knopf an seinem zu teuer erworbenen Messgerät drücken muss.
---
Soweit zu den Hintergründen :)
Ich hab selbst mit unserem Vektoriellen-NA schon den ein oder anderen Kunden überrascht, der sich selbst am Einbau versuchte und den Fehler nicht fand.
Dauerte meistens keine 30 Sekunden und ich konnte ihm genau sagen, was Sache war oder auch wo genau das Antennenkabel geknickt/gequetscht war...
Das Verfahren nennt sich dann nämlich TDR (Time Domain Refelction) und geht entweder nur mit einem TDR-Messgerät oder halt mit einem Vektoriellen Netzwerkanalysator ;)
Wenn noch Fragen sind, einfach her damit ;)
MfG Fabsi