Kurz was aus meiner eigenen Erfahrung:

Hatte Urlaub, habe einige Kleinigkeiten im Freibereich erledigt. Dabei hatte ich mein Handy (kein besonders gutes Modell, nichts teures etc.) in der Jackentasche. Wärend dieser Zeit erfolgte eine Alarmierung. Bei der Ankuft im Gerätehaus viel meine Jacke beim Umziehen vom Haken. Da es bei uns etwas...eng im Gerätehaus zugeht stieg der darauffolgende Kollege auf meine Jacke (und leider auch auf das Handy).

Ergebnis: Defekt. Display hin und noch ein paar andere Sachen. Das Ganze entsprechend meinem Kommandanten gemeldet, dieser wiederrum das Ganze an die Stadt gemeldet, Bericht geschrieben. Seitens der Stadt wurde mir mitgeteilt, ich solle bitte einen Kostenvoranschlag machen lassen. In den Handyladen, dorten die Situation geschildert, Handy abgegeben. Nach zwei Wochen Anruf, Handy wäre fertig(?!). Reingefahren, gemeint ich hätte ja nur einen KV verlangt hat es nur geheißen "naja, so teuer war das ja auch net" und wenn ich mal was privat bräuchte sollte ich wieder kommen. Fakt ist, die Stadt hätte mir das Handy ersetzt.

Wobei ich sowas als reine Freundlichkeit der Stadt ihren FFW´lern gegenüber definieren würde. Da ich mein Handy genauso gut im Auto hätte lassen können (Vermeidung von solchen Fällen). Beim Übungsdienst gibt es seitens dem Kommandanten die Weisung, alles was nicht zum Dienstbetrieb gehört bleibt im Gerätehaus. Den ein Handy sehe ich nicht als zwingend notwendig an. Sollte ich eine Art Rufbereitschaft haben, dann darf ich auch nicht auf Übung fahren. Weil von der Übung kann ich net weg (oder net so einfach).

Anders verhielt es sich, als mir meine Brille beim Aufsetzen der Maske runter gefallen ist. Mehrere Kratzer in den Gläsern. Das kann meiner Ansicht nach passieren. Und die kann ich mal schlecht im Gerätehaus lassen. Dan wäre nichts mehr mit fahren gewesen. So wurde es auch seitens der Versicherung gesehen und der Schaden wurde schnell und kompetent geregelt.

Dies ist eine Beispiel, wie es in einer Stadt in Bayern gehandhabt wird. Wie das letztenendes bei euch geregelt wird solltest du bei deinen Vorgesetzten erfragen. Die können dir zu deiner Situation denke ich mal eine genaue Auskunft geben was die Stadt/Gemeinde ersetzt und was nicht.

Gelernt habe ich aus diesen Sachen Zwei Dinge: Zum einen stelle ich mich beim Brille absetzen bisschen weg von meinem Kollegen, zum anderne bleibt mein Handy konsequent auch im Einsatzfalle im Auto. Mir sind aus beiden Vorfällen kein finanzieller Schaden entstanden, aber es muss ja auch net sein wenn es leicht vermieden werden kann.