Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Handy bei Feuerwehrdienst beschädigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Ganz kurz. Das Handy hat da nix zu suchen -> Kein Geld, selber Schuld. Klingt hart, ist aber leider so.

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Dr.MirakulixX Beitrag anzeigen
    Ganz kurz. Das Handy hat da nix zu suchen -> Kein Geld, selber Schuld. Klingt hart, ist aber leider so.
    Das ist ein einfaches Weltbild.

    Das nordrhein-westfälische FSHG sagt zum Beispiel:
    (7) Schäden, mit Ausnahme von Personenschäden und entgangenem Gewinn, die ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr bei Ausübung ihres Dienstes erwachsen, sind von der Gemeinde zu ersetzen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr entfällt ein Schadensersatz.
    Sofern die Mitführung von Mobiltelefonen also im Vorfeld nicht ausdrücklich untersagt wurde (Vorsatz, aber auch das ist noch fraglich), sehe ich da keinen Unterschied zum auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus benutzten Privat-PKW. Zumal man das Vorhandensein von Mobiltelefonen erfahrungsgemäß auch im Einsatz gerne mal ausnutzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •