Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Probleme Einrichtung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Wie hast du die Pipeline aufgebaut? Sieht irgendwie aus, als würdest du das Whitelist-Plugin doppelt verwenden.

    Sollte so aussehen:
    -Alarmtext[Poc32]
    --Whitelist
    ---Android

    Die Stichwörter bei der Whitelist sollten schon untereinander stehen, das ist richtig.

    PS: Dir kann man keine PN's schicken!

  2. #2
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    57
    so nun kann man mir Private Nachrichten schicken.

    Hier mal ein Sceen wie es aufgebaut ist:

    Wie kann man den Poc32 zum auslesen verwenden so das Firemergency dann via stichworte allermiert
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fire1.jpg 
Hits:	235 
Größe:	201,9 KB 
ID:	13269  

  3. #3
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    57
    HIer ein ausszug aus meinem Server
    Geändert von Daniel1619 (22.11.2011 um 01:03 Uhr)

  4. #4
    LittleGrisu Gast
    Moin.

    Allen Hilfeersuchen zu Ehren, aber Du solltest zumindest soviel Wissen haben, dass man Patientendaten, -namen und -adressen hier nicht veröffentlichen sollte und darf.

    Editiere bitte Deinen Auszug von Deinem Server und mache die Patientendaten unkenntlich.

    Mir als Sprechfunkausbilder rollen sich langsam die Fußnägel auf und ich werde böse. Und es ist besser, mich nicht böse zu machen.

    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    57
    Danke wurde editiert und ist weg habe ich ganz übersehen. kannst du mir zu meinem Problem helfen ??

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Du hast sehr viele Fehlermeldung.
    Ist dein Java überhaupt auf dem neusten Stand?
    Schau dir zu diesen error_log-pid Dateien mal folgenden Link von Sun an:
    http://java.com/en/download/help/exception_access.xml

    Zu den anderen Fehlermeldungen:
    Server an Port 9300 konnte nicht gestartet werden - java.net.BindException: Address already in use: JVM_Bind
    Port ist bereits belegt. Eventuell Server doppelt offen? Server vorher schließen und dann nochmal öffnen? Wenn du POC32 nimmst, warum möchtest du dann überhaupt den Port ändern? Die AlarmPoc32.exe arbeitet nur auf Port 5555 und kann auch nicht geändert werden. Dann ist klar, warum keine Alarmierungen von POC32 weitergeleitet werden.

    URL konnte nicht geöffnet werden
    java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 500 for URL: https://em-no-s.appspot.com/alert:443

    Die Android-App überhaupt einmal gestartet und den Assistenten ausgeführt?

    21:38:55 [ERROR] [timeRulesThread Mon Nov 21 21:38:55 CET 2011] [server.PluginController][139] Fehler im Plugin! Zeitregeln (Admin1) Message: (server.guielements.Dropdown cannot be cast to server.guielements.Multiselect)
    java.lang.ClassCastException: server.guielements.Dropdown cannot be cast to server.guielements.Multiselect

    Das könnte von uns ein Fehler sein. Muss ich prüfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •