Ergebnis 1 bis 15 von 43

Thema: Probleme Einrichtung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Warum liest du meinen Beitrag nicht?

    Du möchtest den Alarmexe-Input-Listener auf Port 9300 binden.
    Aber FMS32 belegt diesen Port ja bereits (was man auf deinem Screenshot sehen kann).

    Lass die Alarmexe auf 5555.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich habe mal ein paar Beiträge zusammengeführt und aus drei Themen eins gemacht, damit der nette Herr auch die Antworten zu seinen Fragen lesen kann!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Warum liest du meinen Beitrag nicht?

    Du möchtest den Alarmexe-Input-Listener auf Port 9300 binden.
    Aber FMS32 belegt diesen Port ja bereits (was man auf deinem Screenshot sehen kann).

    Lass die Alarmexe auf 5555.
    wie und wo kann ich das ändern ???

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  5. #5
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    57
    ne habe es ja leider nicht geändert wenn ich en server wieder starte kommt immer noch port 9300

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Das kann nicht sein. Der Server stellt nicht einfach einen Port ein, weil er gerade Lust drauf hat.
    Du musst irgendwann am Anfang mal den Port des Alarm-Exe-Input-Listeners von 5555 auf 9300 geändert haben.
    Also einfach zurückändern:

    ServerGUI>Input-Konfiguration>Alarm-Exe-Input-Listener>5555>Restart

  7. #7
    LittleGrisu Gast
    Moin moin,

    Danke wurde editiert und ist weg habe ich ganz übersehen. kannst du mir zu meinem Problem helfen ??
    nö, kann ich nicht. Ich nutze noch FMS32 mit dem alten Alarmtool, was bei mir auch gut funktioniert. Ich warte erst einmal ab, bis das Tool fertig ist und probiere es dann ersteinmal mit der Demoversion ob ich damit klar komme. Das Fiasko wie Du möchte ich nicht mitmachen. Daher: In der Ruhe liegt die Kraft, denn ich kann warten...

    Ciao
    Michael

  8. #8
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    57
    so nun siehts etwas anders aus. Es kommt ein kleiner schwarzer dos bildschirm aber kein alarm obwohl das gewünschte stichwort gekommen ist bild wieder im anhang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	server.jpg 
Hits:	143 
Größe:	357,0 KB 
ID:	13281  

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Naja das "Fiasko" ist momentan eindeutig ein Bedienungsfehler. Das gab es beim Alarmtool genauso wie jetzt beim neuen Tool.
    Jemand wie du, der schon sehr früh beim alten Alarmtool dabei war, der tut sich damit natürlich jetzt leicht.
    Aber wenn jemand jetzt das alte Tool verwenden soll (und er davor noch nie was damit zu tun hatte), der tut sich mindestens genauso schwer (auf Grund der lückenhaften Dokumentation wahrscheinlich schwerer) als Daniel1619 jetzt.

    Man kann von einer so komplexen Software, die noch mit 5 anderen Programmen verknüpft werden kann, nicht erwarten, dass alles von alleine geht. Ein bisschen Engagement sollte man schon erwarten können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •