Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Neues Feature: POCSAG Reichweitenalarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ja, das ist so gewollt, weil die Einheit ja wirklich alarmiert wird.
    Du kannst aber unter:
    Einstellungen > Allgemein
    die Einheit aus der Server-Oberfläche entfernen.
    (Einheitenfilterung)

    SMS77:
    Das sind fehlerhafte Einträge, die wir mit der nächsten Version beheben werden.

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo firEmergency

    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Ja, das ist so gewollt, weil die Einheit ja wirklich alarmiert wird.
    Du kannst aber unter:
    Einstellungen > Allgemein
    die Einheit aus der Server-Oberfläche entfernen.
    (Einheitenfilterung)
    habe das mal so gemacht und die Einträge werden auch nicht angezeigt, jedoch wenn ich im Baum auf der linken Seite klicke werde ich trotzdem gefragt ob alle Einträge angezeigt werden sollen, und danach bleibt das Feld natürlich wegen der Filterung leer.

    Mich stört das jetzt nicht aber es ist doch etwas verwirrend, oder?

    Gruß Hausen

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ja, ich weiß was du meinst.
    Ich werd einen zusätzlichen Text mit hinschreiben, damit es verständlicher ist.

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo firEmergency,

    warum kommt diese Abfrage überhaupt? Wenn ich den Tag anklicke dann will ich ja auch
    die Einträge von diesem Tag sehen. Also für mich könnte die Abfrage ganz entfallen.

    Gruß Hausen

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Wir haben unsere Software ja zur Verwendung über das Internet entwickelt (was momentan noch nicht geht, aber kommen wird).
    Da wollten wir einfach vermeiden, dass zuviel Daten übertragen werden, wenn jetzt auf einmal 100 Alarmierungen (Probealarm z.B.) übertragen werden müssen.

    Aber in Zeiten von DSL könnte man wohl wirklich darauf verzichten.

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo zusammen,

    ich versuche mich gerade am Plugin.

    Ich wollte bei Ausfall:
    1.
    Digitale Alamierung
    3 mal Ausgefallen
    2.
    Digitale Alamierung
    wieder vorhanden

    Einheit Netzkennung und Eintäge im Server wurden angelegt.

    als Pipline habe ich folgendes:

    Reichweitenalarm
    -logik (ANZ_AUSFALL.länge kleiner 1)
    --Alarmtext fms32 (Digitale Alarmierung wieder vorhanden)
    ---apager
    -logik (ANZ_AUSFALL.länge größer 0)
    --Alarmtext fms32 (Digitale Alarmierung &ANZ_AUSFALL& mal ausgefallen)
    ---apager

    geht das so ?

    bekomme immer die Meldung "Digitale Alarmierung wieder vorhanden".

    Danke im vorraus

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ohne mir jetzt genau angeguckt zu haben was du im LogikPlugin gemacht hast, das mit dem Rückkehralarm wird m.E. nicht klappen, da die Pipeline des Reichweitenalarm nur ausgelöst wird wenn die RIC halt ausgefallen ist. Wenn sie wieder empfangen wird, passiert nichts.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •