Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Kreisleitstelle informiert via Facebook

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    @Überhose:
    Der von Dir zitierte Satz sagt doch ganz klar aus: Dies ist hier nicht der Platz, derartige Informationen bereitzustellen. Hierfür gibt es unsere spezielle Rufnummer.

    Und die Presse (im klassischen Sinne, ergo: Printbereich) ist inzwischen nun wirklich zu langsam.

    Sicher kann man geteilter Meinung über das Thema sein.

    Ich für meinen Teil finde es durchaus OK, dass die Leitstelle diesen Weg geht, so lange keine Persönlichkeitsrechte der Betroffenen und Einsatzkräfte berührt werden.
    (Datenschutz, Recht am eigenen Bild, etc. ...)

    Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, z.B. via RSS-Feed, wie es auf dem Portal Polizeipresse.de praktiziert wird, wo die Leitstellen direkten Zugang haben, entsprechende Informationen zu publizieren.

    [Nachtrag]
    Ich glaube nicht, dass die Bemerkung vom Angriffstrupp auf Dein Posting bezogen ist. Vielmehr interpretiere ich das auf den gesamten Threadverlauf, aber das ist nur mein Eindruck...
    [/Nachtrag]
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen

    [Nachtrag]
    Ich glaube nicht, dass die Bemerkung vom Angriffstrupp auf Dein Posting bezogen ist. Vielmehr interpretiere ich das auf den gesamten Threadverlauf, aber das ist nur mein Eindruck...
    [/Nachtrag]
    Wie recht Du doch hast...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Wie recht Du doch hast...
    Danke, äh, nur zum besseren Verständnis: War das jetzt ironisch gemeint?

    Da ich ja noch recht neu hier bin und Euch alle noch nicht sooo gut kenne, frage ich lieber nach ;-)
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    @ marka

    Nein, dass war schon so gemeint wie Du es sagtest...
    Es liegt mir Fern hier User zu Beleidigen oder ähnliches, jeder hat seine Meinung, die kann jeder frei mitteilen, und wenn mir jemandem seine Meinung nicht passt, ist das mein Prob. und muss mich mit diesem Jemand ja nicht Unterhalten.
    Aber es ist sein recht und seine Meinung.
    Geändert von Angriffstrupp (11.10.2011 um 11:13 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Alles Klar, danke!
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Bjoerni Beitrag anzeigen
    Wir haben verstanden, dass Du dagegen bist und von der Sache nichts hältst!!!
    Wenn du nichts sachdienliches zu sagen hast, dann lass es doch bitte bleiben! Solche Beiträge sind absolut nicht förderlich. Ich verweise dich auf, den von mir zitierten, Thread von Angriffstrupp weiter unten.

    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Ich glaube, einige haben den Sinn der Informationspolitik der betreffenden Leitstelle nicht ganz verstanden.Es geht hier imho nicht darum, Betroffene und Einsatzkräfte zeitnah zu informieren. Es ist vielmehr das Ziel, derartige Informationen zu veröffentlichen, um den "allgemeinen Wissensdurst" der Allgemeinheit zu stillen.
    Die Informationspolitik habe ich schon verstanden. Gegen das veröffentlichen von Informationen spricht an sich nichts. Nur finde ich, dass die Leitstelle in Kombination mit Facebook nicht unbedingt das richtige Mittel ist. Zumal ich immer noch der Meinung bin, dass Leitstellen nicht befugt sind irgendwelche Presseinformationen auszugeben. Lokalpressevertreter haben sich ja bekanntlich an die zuständigen Pressesprecher und nicht an die Leitstelle zu wenden. Ich denke, es gibt andere Mittel und Wege Informationen professionell in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Da ist Facebook nicht unbedingt das Mittel der Wahl, da es, meiner Meinung nach, sehr amateurhaft wirkt. Aber das ist nur meine einzelne Meinung, die keinem weh tun soll... :-)

    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Es liegt mir Fern hier User zu Beleidigen oder ähnliches, jeder hat seine Meinung, die kann jeder frei mitteilen, und wenn mir jemandem seine Meinung nicht passt, ist das mein Prob. und muss mich mit diesem Jemand ja nicht Unterhalten.
    Aber es ist sein recht und seine Meinung.
    Ich denke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wir sind hier schließlich in einem Forum und die hier stattfindende Diskussion ist menschlich, behaupte ich mal. Verschiedene Meinungen sind halt normal. Alles andere wäre ja langweilig...
    Geändert von Feuermelder (11.10.2011 um 16:37 Uhr) Grund: Rechtschreibung korrigiert

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    [...]Nur finde ich, dass die Leitstelle in Kombination mit Facebook nicht unbedingt das richtige Mittel ist. Zumal ich immer noch der Meinung bin, dass Leitstellen nicht befugt sind irgendwelche Presseinformationen auszugeben. Lokalpressevertreter haben sich ja bekanntlich auch entsprechende Pressesprecher und nicht an die Leitstelle zu wenden. Ich denke, es gibt andere Mittel und Wege Informationen professionell in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Da ist Facebook nicht unbedingt das Mittel der Wahl da es, meiner Meinung nach, sehr amatuerhaft wirkt.[...]
    Durchaus nicht von der Hand zu weisen.

    Ich kenne es halt nur vom oben schon verlinkten Presseportal, dass dort die Leitstelle oder Polizeidienststellen entsprechende Mitteilungen veröffentlichen, teilweise sogar mit umfangreichem Bildmaterial.

    Warum dann explizit noch auf Facebook, ist in der Tat diskussionswürdig.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  8. #8
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Ich kenne auch Polizeiinspektionen die ihre Pressemittelungen mit Bildmaterial im Internet veröffentlich. Als Beispiel möchte ich das na-Presseportal der Polizei Niedersachsen erwähnen. Dort werden Pressemitteilungen durch die entsprechenden Pressevertreter bekannt gegeben. Die Pressesprecher fungieren dann auch als Ansprechpartner und werden namentlich im Presseportal erwähnt. Die dort veröffentlichten Pressemittelungen werden dann oft von der Lokalpresse abgedruckt. Sowas wirkt für mich professioneller als Facebook.

    *EDIT* @marka: Ich sehe gerade, dass wir vom gleichen Presseportal sprechen. ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •