Ja das geht.
Dazu musst du einfach die alte Plugin-Datei behalten.
Die Datei heißt:
/files/inputPlugins/AliveInput.jar
Also beim Update die alte Datei von 0.7 (oder früher) verwenden.
Ja das geht.
Dazu musst du einfach die alte Plugin-Datei behalten.
Die Datei heißt:
/files/inputPlugins/AliveInput.jar
Also beim Update die alte Datei von 0.7 (oder früher) verwenden.
Das Alive-Plugin überwacht ja nur die Funktionalität des Servers und des PCs. Was ist jedoch, wenn das Auswerteprogramm (FMS32, Bosmon, etc) sich verabschiedet oder der Empfänger seinen Dienst quittiert?
Wäre es möglich, das Plugin dahingehend noch zu erweitern? Hatte mir das so vorgestellt, dass das Plugin den Server überwacht und einen Alarm verschickt, wenn sich innerhalb einer bestimmten Zeit nichts mehr tut. Erscheint z.B. innerhalb 6 Stunden kein neuer eingehender Alarm im Server, wird eine Nachricht verschickt.
Klar, solch eine Funkion macht nur für diejenigen Sinn, bei denen rege Aktivität im Server herrscht. Aber denke, sowas wäre für einige noch ganz interessant.
Hallo Florian_hsk,
das gibt es doch schon:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52552
http://firemergency-wiki.de/mediawik...ichweitenalarm
Gruß Hausen
Hi,
danke für den Hinweis. Allerdings kommt der Reichweitenalarm nur bei Pocsag zur Anwendung. Und da bei uns analog alarmiert wird, bringt mir das Plugin leider nichts.
könnte man in der nächsten Version des ALIVE-PLUGIN auch einstellen:
Beispielsweise
- Jeden Samstag um 15 Uhr,
- Jeden Tag um 12 Uhr,...
nur als Idee ;-)
Seit der Zeitumstellung auf Sommerzeit hab ich das Problem, dass das Alive-Plugin eine Stunde versetzt ausgeführt wird. Die Zeit im Plugin steht auf "12:15 Uhr", der Alarm wird aber erst um "13:15 Uhr" ausgeführt!
Ich hab schon die Systemzeit überprüft, die läuft korrekt. Zeitzone steht auf GMT+1 (Berlin, etc.). Woran kanns liegen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)