Ist es möglich das Plugin dahin zu ändern, den Start über eine Uhrzeit zu definieren und nicht durch "starten in xxx Minuten"?
Grüße
Kommandante
Ist es möglich das Plugin dahin zu ändern, den Start über eine Uhrzeit zu definieren und nicht durch "starten in xxx Minuten"?
Grüße
Kommandante
Ich weiß, das stand schon mal zur Diskussion.
Wir hatten uns damals dann gegen die Uhrzeit entschieden und die XX Minuten eingeführt.
Das hat den einfachen Grund, dass es bei der Konfiguration einfacher ist.
Für die Uhrzeit, hätten wir zwei Felder anstatt einem anlegen müssen. Das kann zu mehr Fehler und zu Verwirrungen führen.
Was ich aber damals nicht bedacht hatte, ist ja das Problem, wenn ich den Server neustarte. Dann sind die XX Minuten wieder falsch und ich muss diese umändern.
Im Endeffekt hast du Recht. Eine Uhrzeit wäre besser. Wir werden diese Änderung mit aufnehmen.
Moin moin,
ich muss dieses alte Thema noch einmal hervor kramen:
Kann ich das Alive-Plugin von älteren Versionen in der 0.71 auch weiter verwenden? Ich finde es nämlich besser, wenn ich wieder bestimmen kann, nach wie viel Minuten das Lebenszeichen kommt.
Ich lasse meinen Rechner, aus verschiedenen Gründen, alle sechs Stunden neu starten. Ich habe im aktuellen Plugin 00:01 Uhr als Startzeit - und dann jede Stunde - eingetragen. Die Folge ist, dass ich um 00:01 und um 01:01 eine Meldung bekomme, denn der Rechner um 2 Uhr neu startet und dann kommt den ganzen Tag keine Meldung mehr diesbezüglich.
Ciao
Michael
Ja das geht.
Dazu musst du einfach die alte Plugin-Datei behalten.
Die Datei heißt:
/files/inputPlugins/AliveInput.jar
Also beim Update die alte Datei von 0.7 (oder früher) verwenden.
Das Alive-Plugin überwacht ja nur die Funktionalität des Servers und des PCs. Was ist jedoch, wenn das Auswerteprogramm (FMS32, Bosmon, etc) sich verabschiedet oder der Empfänger seinen Dienst quittiert?
Wäre es möglich, das Plugin dahingehend noch zu erweitern? Hatte mir das so vorgestellt, dass das Plugin den Server überwacht und einen Alarm verschickt, wenn sich innerhalb einer bestimmten Zeit nichts mehr tut. Erscheint z.B. innerhalb 6 Stunden kein neuer eingehender Alarm im Server, wird eine Nachricht verschickt.
Klar, solch eine Funkion macht nur für diejenigen Sinn, bei denen rege Aktivität im Server herrscht. Aber denke, sowas wäre für einige noch ganz interessant.
Hallo Florian_hsk,
das gibt es doch schon:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52552
http://firemergency-wiki.de/mediawik...ichweitenalarm
Gruß Hausen
Hi,
danke für den Hinweis. Allerdings kommt der Reichweitenalarm nur bei Pocsag zur Anwendung. Und da bei uns analog alarmiert wird, bringt mir das Plugin leider nichts.
könnte man in der nächsten Version des ALIVE-PLUGIN auch einstellen:
Beispielsweise
- Jeden Samstag um 15 Uhr,
- Jeden Tag um 12 Uhr,...
nur als Idee ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)