Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Alive Plugin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Text:
    Mach doch vor dem Mail-Plugin ein Alarmtext-Plugin hin (belibiges). Also so:
    --Alarmtext[BosMon]
    ----Mail

    Alarmtext:
    "Server lebt am &D& um &U&"

    Betreff:
    In jedem Alarmtext-Plugin gibt es ein einzeiliges Betreff-Feld. Dort einfach den Betreff eingeben.

    Reset:
    Ist ein bekannter Fehler.

    64bit vs 32bit:
    Kann ich jetzt nicht sagen was besser oder schlechter ist.
    Welcher Fehler kommt denn? (Logfile?)

  2. #2
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Text:
    64bit vs 32bit:
    Kann ich jetzt nicht sagen was besser oder schlechter ist.
    Welcher Fehler kommt denn? (Logfile?)
    Also wenn ich mich von meinem anderen Rechner im Lokalen Netzwerk mit der Server GUI einloggen funktioniert alles...wenn ich dann die Plugin aufrufe werden keine Plugins angezeigt und wenn ich auf aktualisieren klicke steht links unten fehler...
    Im Log steht folgendes:
    RemoteException

    Fehler beim Verbindungaufbau mit dem Server

    Detailiert:
    Ausnahme
    java.rmi.UnmarshalException: error unmarshalling return; nested exception is:
    java.io.InvalidClassException: javax.swing.ImageIcon; local class incompatible: stream classdesc serialVersionUID = 532615968316031794, local class serialVersionUID = -962022720109015502
    at sun.rmi.server.UnicastRef.invoke(Unknown Source)
    at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invo keRemoteMethod(Unknown Source)
    at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invo ke(Unknown Source)
    at $Proxy0.getInputPluginList(Unknown Source)
    at server.gui.plugin.GPluginController.loadPluginsInp ut(GPluginController.java:51)
    at server.gui.plugin.GPluginController.reloadInputPlu gins(GPluginController.java:108)
    at server.gui.plugin.PluginInputList$ReloadWorker.doI nBackground(PluginInputList.java:143)
    at server.gui.plugin.PluginInputList$ReloadWorker.doI nBackground(PluginInputList.java:1)
    at javax.swing.SwingWorker$1.call(Unknown Source)
    at java.util.concurrent.FutureTask$Sync.innerRun(Unkn own Source)
    at java.util.concurrent.FutureTask.run(Unknown Source)
    at javax.swing.SwingWorker.run(Unknown Source)
    at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run Task(Unknown Source)
    at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run (Unknown Source)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Caused by: java.io.InvalidClassException: javax.swing.ImageIcon; local class incompatible: stream classdesc serialVersionUID = 532615968316031794, local class serialVersionUID = -962022720109015502
    at java.io.ObjectStreamClass.initNonProxy(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readNonProxyDesc(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readClassDesc(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readOrdinaryObject(Unkno wn Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readObject0(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.defaultReadFields(Unknow n Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readSerialData(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readOrdinaryObject(Unkno wn Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readObject0(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readObject(Unknown Source)
    at java.util.ArrayList.readObject(Unknown Source)
    at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor10.invoke(Unkno wn Source)
    at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Un known Source)
    at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
    at java.io.ObjectStreamClass.invokeReadObject(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readSerialData(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readOrdinaryObject(Unkno wn Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readObject0(Unknown Source)
    at java.io.ObjectInputStream.readObject(Unknown Source)
    at sun.rmi.server.UnicastRef.unmarshalValue(Unknown Source)
    ... 15 more

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von SebSeifert Beitrag anzeigen
    Also wenn ich mich von meinem anderen Rechner im Lokalen Netzwerk mit der Server GUI einloggen funktioniert alles...wenn ich dann die Plugin aufrufe werden keine Plugins angezeigt und wenn ich auf aktualisieren klicke steht links unten fehler...
    Im Log steht folgendes:
    RemoteException

    Fehler beim Verbindungaufbau mit dem Server

    Detailiert:
    Ausnahme
    java.rmi.UnmarshalException: error unmarshalling return; nested exception is:
    java.io.InvalidClassException: javax.swing.ImageIcon; local class incompatible: stream classdesc serialVersionUID = 532615968316031794, local class serialVersionUID = ...
    Lösche doch mal die settings.fdb (dabei wird aber auch die AlarmHistory gelöscht!). Eventuell hilft das.
    Ansonsten sollte in der nächsten Version dieser Fehler nicht mehr auftreten (hab ne Vermutung)

  4. #4
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Lösche doch mal die settings.fdb (dabei wird aber auch die AlarmHistory gelöscht!). Eventuell hilft das.
    Ansonsten sollte in der nächsten Version dieser Fehler nicht mehr auftreten (hab ne Vermutung)
    Löschen der Datei hat nichts gebracht...Der Fehler tritt aber nur auf wenn ich von einem Exterenen Rechner auf den Server zugreife...

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Besteht auch die Möglichkeit mir die aktuelle IP des PC beim Alive-Plugin zusenden zu lassen?
    Wär ganz nützlich.

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Nein, das geht momentan nicht.
    Ich hoffe du verstehst, wenn wir das auch nicht umsetzen (ist einfach zu "speziell").
    Was du aber probieren könntest:

    Bastel dir doch ein Script, welches alle X Stunden in ne Text-Datei die aktuelle IP schreibt.
    Mit dem "FileReader"-Plugin kannst du dann die Datei einlesen und dir dann damit die IP zuschicken lassen.

  7. #7
    feodor Gast
    So geht's
    -Batch Datei erstellen, Inhalt:
    ipconfig > Pfad_zur_Datei\ip.txt
    -Mit Task Scheduler zeitgesteuert ausführen lassen,
    ich glaub auf Deutsch heißt das Aufgabenplanung.
    Sorry hab ein englisches Windows.

    Gruß

    EDIT: Moment, welche IP willst du denn genau?

  8. #8
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Text:
    Mach doch vor dem Mail-Plugin ein Alarmtext-Plugin hin (belibiges). Also so:
    --Alarmtext[BosMon]
    ----Mail

    Alarmtext:
    "Server lebt am &D& um &U&"

    Betreff:
    In jedem Alarmtext-Plugin gibt es ein einzeiliges Betreff-Feld. Dort einfach den Betreff eingeben.
    Perfekt danke funktioniert...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •