Hm, ok.
Hab gerade dasselbe Kabel bei amazon für knapp 12 € gesehen. Allerdings 10m lang.
Laut Bewertungen kein Qualitätverlust.
Allerdings vertrau ich seit dem Kauf der AE Maxiscan nicht mehr Bewertungen. . .
Hm, ok.
Hab gerade dasselbe Kabel bei amazon für knapp 12 € gesehen. Allerdings 10m lang.
Laut Bewertungen kein Qualitätverlust.
Allerdings vertrau ich seit dem Kauf der AE Maxiscan nicht mehr Bewertungen. . .
Vermutlich würde eine Entkopplung von PC und Scanner etwas bringen. Also bau mal einen NF-Übertrager ein...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Meinst du sowas hier ?
http://www.reichelt.de/Trenntrafos/N...5412c56a31c565
Wie würde ich das Teil denn mit einbauen?
Genau dieses Teil mein ich...
Scanner an die eine Wicklung, PC an die andere Wicklung.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Sicher, dass so ein Entkoppler etwas bringt? Das Audiosignal vom Scanner ist doch erdfrei. Ansonsten den Scanner mal testweise mit Batterien betreiben.
Ein Störfeld vom PC halte ich auch für eher unwahrscheinlich. Sonst hätten ja diverse PC-Lautsprecher, die per Klinke angeschlossen werden, auch Störgeräusche drin. PC-Gehäuse sollten eigentlich weitesgehend abgeschirmt sein.
Wie lang ist denn das Kabel, wo steht der Scanner und tritt das Rauschen erst zwischen Scanner und PC auf, also ist das Signal direkt am Scanner noch unverrauscht?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Ob der PC abgeschirmt ist weiß ich nicht. Ich hab gestern eine Diskusssion hier im Forum gelesen (die ist aber schon länger her), dass Gehäuse mit Plexiglasscheiben eine miese Abschirmung haben. Genau solch ein Gehäuse hab ich nämlich ;).
Das Audiokabel ist ca. 2m lang, der Scanner steht ungefährt 1m vom PC entfernt.
Das Signal direkt am Scanner ist in der Regel ziemlich klar. Zwar ist es auch mal verrauscht aber ich hab das Gefühl, dass das Signal ohne Verbindung zum PC klarer ist.
Klar bringt ein Übertrager was. Du entkoppelts PC und Scanner!
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=%FCbertrager
Gerrit Peters
______________________________
Was für NF- Übertrager würdet ihr denn so empfehlen?
Auch wenn mir da vielleicht das Hintergrundwissen fehlt, warum es bei einer erdfreien Spannung (die m.e. schon durch das Steckernetzteil entkoppelt sein müsste) zu einer Brummschleife kommen soll, äußert sich die wohl eher, wie der Name schon sagt, in einem Brummen, und nicht in einem rauschen. Oder liege ich da falsch?
Oder zieht man sich über das Kabel eventuell Störsignale in die Nähe des Scanners, die dessen Empfang beeinflussen? Würde ein solcher Entkoppler da ebenfalls was bringen?
Geändert von Max K. (13.06.2011 um 15:13 Uhr)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)