Ja, sagt mir schon was.
Das ist der Aufruf, wie man firEmergency über Java startet.
Das heißt die exe geht schon, nur das Java Programm kann nicht ausgeführt werden.
Hast du schon andere Java Programme auf deinem Server ausgeführt?
Eventuell Java neu installieren?
Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein, da ja keine Fehlermeldung kommt. Der Befehl wird einfach nicht ausgeführt.
Kannst ja versuchen den Befehl manuell per Hand in die Konsole einzutippen, aber ich bezweifle, dass sich dann was ändern wird
Mich würde mal interessieren ob es irgendwie möglich ist die Meldung von alarmierten Schleifen abzugleichen und die vollständigere der beiden zu senden?
Bei mir ist es folgendermaßen. Meistens laufen die alarmierten Schleifen zwei bis drei mal pro Alarm auf. Davon ist die erste Meldung nicht bzw. nur bruchstückhaft vorhanden. Da vermutlich keiner pro alarmierte Schleife mehrere SMS bekommen möchte ist die "Mehrfachalarmierung" unterdrückt. Somit kommt meist nur die bruchstückhafte bzw. nicht vorhandene Meldung an.
Gibt es hier für irgendwie eine Lösung?
@Firefighter38
Evtl. ne Lösung mit (:) Doppelpunkt?
Mir ist gerade aufgefallen, dass in der Version mein angelegter Benutzer weg ist nach einem Neustart!!
Ist das Problem schon bekannt oder weiß jemand ob ich den benutzer irgendwie wieder laden kann?
Bei so einer Fehlerbeschreibung wird niemand helfen können!
Evtl. ist Java nicht richtig registriert. Was passiert wenn du in ein leeres Eingabefenster mal nur java eingibst und dann Enter drückst?
Edit: oder gib mal ein: echo %path% - es wird ein langer Text ausgespuckt. Findet sich da ein Hinweis auf Java? (jdk oder jre)
Was mich stutzig macht: Es gibt keine Fehlermeldung...
Geändert von feodor (10.07.2011 um 23:38 Uhr)
Also irgendwie werde ich nicht schlau...
Beim Alarmierungstool hatte ich eine Funktion eingerichtet, daß alle empfangene Texte eines bestimmten Kreises von BOSmon an das Alarmierungstool gesendet werden (z.B. alle mit "..22...."), wo da der Inhalt der Mitteilung überprüft wurde. Das hat auch soweit funktioniert.
Nur bei firEmergency bekomm ich das nicht hin.
Wie kann ich den Text mit "Wildcards" an firEmergency schicken?
Die einstellung in BOSmon mit ..22.... wird weitergeleitet, aber dann kommt die meldung am Server, daß die alarmierung ienging, aber nicht ausgeführt wurde weil kein zugehöriger Benutzer erkannt wurde...
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte so quasi als Schritt für Schritt-Anleitung für Dumme :-)
Wie das später dann mit der Black oder Whitelist funktioniert bekomm ich dann schon hin..
Danke
Ps:
Diese Meldung kommt dann im Server-log:
21:12:21 [INFO] [Thread-4] [server.AlarmPool][103] Neuer eingehender Alarm für 92221234
Geändert von Ostalb-retter (11.07.2011 um 21:15 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)