Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich bin erst ganz neu auf firemergency gestoßen. Gibt es schon ein Plugin, um das "POCSAG Vollbild" Programm aus dem Forum anzusteuern? Das wäre eine ganz tolle Sache. Kann ja so kompliziert auch nicht sein, das Programm aufzurufen und die entsprechenden Parameter zu übergeben.
    Nur als Anregung.
    Gruß,
    Funkwart
    Das geht bereits. Nutz dazu einfach das Plugin "Programm ausführen". Wie du die Parameter übergibst, kannst du in der Anleitung zum Plugin nachlesen.

    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Kurze Frage bevor ich mich totsuche, ich bin dabei FE erstmals zu installieren: Ist es kompatibel mit FMSCrusader?
    Momentan noch nicht, wird aber in dem nächsten Update im August kommen.

    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Feodor,

    also ich habe es nochmal ausprobiert, aber ohne Erfolg. Wenn ich versuche die exe-Dateien auszuführen kommt beim Server nur kurz eine Dos-Box die aber sofort wieder geschlossen wird und dann nichts mehr. Bei den anderen beiden exe-Datein passiert gar nichts.
    Denke es wird ein Pfad nicht gefunden oder so? Kann man irgendwo in der Log-Datei was sehen??

    Gruß Hausen
    Starte die exe mal von der Konsole aus. Dann kannst du sehen, was für eine Meldung von der exe zurückkommt und du hast nicht das Problem, dass sich das Konsolenfenster sofort schließt.

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Starte die exe mal von der Konsole aus. Dann kannst du sehen, was für eine Meldung von der exe zurückkommt und du hast nicht das Problem, dass sich das Konsolenfenster sofort schließt.
    Hallo Affenmensch,

    hier das Ergebnis...! Hoffe Dir sagt das was?

    Gruß Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Console.PNG 
Hits:	161 
Größe:	14,2 KB 
ID:	12992  

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch,

    hier das Ergebnis...! Hoffe Dir sagt das was?

    Gruß Hausen
    Ja, sagt mir schon was.
    Das ist der Aufruf, wie man firEmergency über Java startet.
    Das heißt die exe geht schon, nur das Java Programm kann nicht ausgeführt werden.
    Hast du schon andere Java Programme auf deinem Server ausgeführt?
    Eventuell Java neu installieren?

    Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein, da ja keine Fehlermeldung kommt. Der Befehl wird einfach nicht ausgeführt.
    Kannst ja versuchen den Befehl manuell per Hand in die Konsole einzutippen, aber ich bezweifle, dass sich dann was ändern wird

  4. #4
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Mich würde mal interessieren ob es irgendwie möglich ist die Meldung von alarmierten Schleifen abzugleichen und die vollständigere der beiden zu senden?
    Bei mir ist es folgendermaßen. Meistens laufen die alarmierten Schleifen zwei bis drei mal pro Alarm auf. Davon ist die erste Meldung nicht bzw. nur bruchstückhaft vorhanden. Da vermutlich keiner pro alarmierte Schleife mehrere SMS bekommen möchte ist die "Mehrfachalarmierung" unterdrückt. Somit kommt meist nur die bruchstückhafte bzw. nicht vorhandene Meldung an.
    Gibt es hier für irgendwie eine Lösung?

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren ob es irgendwie möglich ist die Meldung von alarmierten Schleifen abzugleichen und die vollständigere der beiden zu senden?
    Bei mir ist es folgendermaßen. Meistens laufen die alarmierten Schleifen zwei bis drei mal pro Alarm auf. Davon ist die erste Meldung nicht bzw. nur bruchstückhaft vorhanden. Da vermutlich keiner pro alarmierte Schleife mehrere SMS bekommen möchte ist die "Mehrfachalarmierung" unterdrückt. Somit kommt meist nur die bruchstückhafte bzw. nicht vorhandene Meldung an.
    Gibt es hier für irgendwie eine Lösung?
    Wäre evtl. eine Lösung wenn du eine Withelist anlegst und dann das Wort "EOT bzw. NUL" oder was auch immer bei dir gesendet wird bei den Rics anlegst. Dann solltest immer die komplette Meldung auf deinem Handy haben.

  6. #6
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von FF Pulsnitz Beitrag anzeigen
    Wäre evtl. eine Lösung wenn du eine Withelist anlegst und dann das Wort "EOT bzw. NUL" oder was auch immer bei dir gesendet wird bei den Rics anlegst. Dann solltest immer die komplette Meldung auf deinem Handy haben.
    Problem ist dass, das Wort "NUL" nur teilweise mit übertragen wird. So bei 60% der Einsätze oder so. Warum weiß ich leider nicht. eventuell wäre die Uhrzeit eine Möglichkeit. Die wird immer mit Übertragen aber wie binde ich die gescheit ein in die Whiteliste??

  7. #7
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    @Firefighter38

    Evtl. ne Lösung mit (:) Doppelpunkt?

  8. #8
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Mir ist gerade aufgefallen, dass in der Version mein angelegter Benutzer weg ist nach einem Neustart!!
    Ist das Problem schon bekannt oder weiß jemand ob ich den benutzer irgendwie wieder laden kann?

  9. #9
    feodor Gast
    Zitat Zitat von Titan Beitrag anzeigen
    Also ich habs jetzt geschafft, dass ich eine Einheit im Client konfigurieren kann. Nur es funktioniert weder Iphone noch smtp - Email?

    Cu
    Bei so einer Fehlerbeschreibung wird niemand helfen können!

    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch,

    hier das Ergebnis...! Hoffe Dir sagt das was?

    Gruß Hausen
    Evtl. ist Java nicht richtig registriert. Was passiert wenn du in ein leeres Eingabefenster mal nur java eingibst und dann Enter drückst?
    Edit: oder gib mal ein: echo %path% - es wird ein langer Text ausgespuckt. Findet sich da ein Hinweis auf Java? (jdk oder jre)

    Was mich stutzig macht: Es gibt keine Fehlermeldung...
    Geändert von feodor (10.07.2011 um 23:38 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Hast du schon andere Java Programme auf deinem Server ausgeführt?
    Eventuell Java neu installieren?
    Ja z.B. das AlarmierungsTool von Dir. Das läuft ohne Probleme.

    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Evtl. ist Java nicht richtig registriert. Was passiert wenn du in ein leeres Eingabefenster mal nur java eingibst und dann Enter drückst?
    Edit: oder gib mal ein: echo %path% - es wird ein langer Text ausgespuckt. Findet sich da ein Hinweis auf Java? (jdk oder jre)

    Was mich stutzig macht: Es gibt keine Fehlermeldung...
    Hier mal Screenshots von beiden Befehlen.

    Gruß Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	java.png 
Hits:	202 
Größe:	36,2 KB 
ID:	12994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	path.png 
Hits:	168 
Größe:	14,8 KB 
ID:	12995  

  11. #11
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    34

    Wildcards möglich??

    Also irgendwie werde ich nicht schlau...
    Beim Alarmierungstool hatte ich eine Funktion eingerichtet, daß alle empfangene Texte eines bestimmten Kreises von BOSmon an das Alarmierungstool gesendet werden (z.B. alle mit "..22...."), wo da der Inhalt der Mitteilung überprüft wurde. Das hat auch soweit funktioniert.

    Nur bei firEmergency bekomm ich das nicht hin.
    Wie kann ich den Text mit "Wildcards" an firEmergency schicken?
    Die einstellung in BOSmon mit ..22.... wird weitergeleitet, aber dann kommt die meldung am Server, daß die alarmierung ienging, aber nicht ausgeführt wurde weil kein zugehöriger Benutzer erkannt wurde...

    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte so quasi als Schritt für Schritt-Anleitung für Dumme :-)
    Wie das später dann mit der Black oder Whitelist funktioniert bekomm ich dann schon hin..
    Danke

    Ps:
    Diese Meldung kommt dann im Server-log:

    21:12:21 [INFO] [Thread-4] [server.AlarmPool][103] Neuer eingehender Alarm für 92221234
    Geändert von Ostalb-retter (11.07.2011 um 21:15 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    [...] Momentan noch nicht, wird aber in dem nächsten Update im August kommen. [...]
    OK. Und wenn ich jetzt alles mit Bosmon zur Überbrückung einrichte, kann ich dann meine ganzen Konfigurationen einfach für Crusader übernehmen, weil auf kurz oder lang wird es für mich dieses Programm werden?

  13. #13
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade aufgefallen, dass in der Version mein angelegter Benutzer weg ist nach einem Neustart!!
    Ist das Problem schon bekannt oder weiß jemand ob ich den benutzer irgendwie wieder laden kann?
    Poste mal den Log vom Server. Dort sollte ein Eintrag drinstehen mit [ERROR].

    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    OK. Und wenn ich jetzt alles mit Bosmon zur Überbrückung einrichte, kann ich dann meine ganzen Konfigurationen einfach für Crusader übernehmen, weil auf kurz oder lang wird es für mich dieses Programm werden?
    Also wir wollen an der Datenstruktur nichts mehr ändern. Von wo aus der Alarm bei firEmergency eingeht ist ja egal. Kann BosMon, FMSCrusader oder sonst was sein. Deswegen musst du auch auf Seiten von firEmergency keine Änderungen vornehmen, wenn der Alarm jetzt auf einmal von FMSCrusader anstatt von BosMon kommt.
    Was aber sein kann, ist, dass du das Alarmtext-Plugin dann ändern musst.
    Momentan gibt es nur eins für FMS32, BosMon und eins für "Experten".
    Für FMSCrusaser wird auch erst eins im August kommen

  14. #14
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Poste mal den Log vom Server. Dort sollte ein Eintrag drinstehen mit [ERROR].



    Also wir wollen an der Datenstruktur nichts mehr ändern. Von wo aus der Alarm bei firEmergency eingeht ist ja egal. Kann BosMon, FMSCrusader oder sonst was sein. Deswegen musst du auch auf Seiten von firEmergency keine Änderungen vornehmen, wenn der Alarm jetzt auf einmal von FMSCrusader anstatt von BosMon kommt.
    Was aber sein kann, ist, dass du das Alarmtext-Plugin dann ändern musst.
    Momentan gibt es nur eins für FMS32, BosMon und eins für "Experten".
    Für FMSCrusaser wird auch erst eins im August kommen
    So anbei der Log. Konnte das Serverfenster leider nicht in die Breite ziehen. Warum, kp...!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Firemergency.jpg 
Hits:	202 
Größe:	460,4 KB 
ID:	12993  

  15. #15
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    So anbei der Log. Konnte das Serverfenster leider nicht in die Breite ziehen. Warum, kp...!
    Du findest den Log auch im Ordner /logs/
    Für die weitere Fehleranalyse wäre die Benutzerdatei hilfreich. Könntest du mir die zukommen lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •