
Zitat von
DG7GJ
Bei FFSK braucht man zwei ganz bestimmte und exakte Töne die zur exakten Bitrate passen.
Denn eine logische 1 wird übertragen durch eine komplette Periode der tieferen Frequenz, und eine logische 0 wird übertragen durch 1,5 Perioden.
Für 1200bps also...:
Logisch 1 = 1,0 Perioden 1200Hz
Logisch 0 = 1,5 Perioden 1800Hz
Der Hauptvorteil liegt darin, das wärend der Übertragung beide logische Zustände in exakt gleicher Zeit übertragen werden - bei (A)FSK wäre die "0" ja deutlich kürzer als die "1".
Das führt zu unsicherheiten bei der Decodierung, weil die Gesamtgeschwindigkeit sowie die Gesamtdauer eines Paketes plötzlich davon abhängt, wie häufig die "0" darin vor kommt.