Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Grundlagen FMS im Zeitbereich

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Aber wenn du sowas häufiger machen möchtest, nimm besser ein Soundbearbeitungsprogramm welches dir die gesampelten Daten in beliebigen Größen anzeigen kann.
    Danke für den Tip. Auf die Idee kam ich später auch, aber hab mich dann erstmal auf das bereits aufgenomme Signal mit dem Soundkarten Oszi konzentriert.


    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Bei FFSK braucht man zwei ganz bestimmte und exakte Töne die zur exakten Bitrate passen.
    Denn eine logische 1 wird übertragen durch eine komplette Periode der tieferen Frequenz, und eine logische 0 wird übertragen durch 1,5 Perioden.

    Für 1200bps also...:

    Logisch 1 = 1,0 Perioden 1200Hz
    Logisch 0 = 1,5 Perioden 1800Hz

    Der Hauptvorteil liegt darin, das wärend der Übertragung beide logische Zustände in exakt gleicher Zeit übertragen werden - bei (A)FSK wäre die "0" ja deutlich kürzer als die "1".
    Das führt zu unsicherheiten bei der Decodierung, weil die Gesamtgeschwindigkeit sowie die Gesamtdauer eines Paketes plötzlich davon abhängt, wie häufig die "0" darin vor kommt.
    Danke dafür das macht es jetzt klar.


    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    eine Periode (1200Hz) besteht aus einer positiven und einer Negativen Halbwellen, also 3 Nulldurchgängen.
    Eineinhalb Perioden (1800Hz) besteht aus drei Halbwellen, zwei oben eine unten, oder umgekehrt - und somit aus 5 Nulldurchgängen.
    Sind es bei eineinhalb Perioden dann nicht 4? Siehe Anhang.


    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Edit: Nicht nur kompletter Telegrammvorlauf und Blocksynchronisatzion passen.
    Und die vier letzten bits sagen "Rettungsdienst"...stimmt's?
    Habe das Signal nicht parallel nicht mit einem Programm ausgewertet. Es gibt aber hier Fahrzeuge die als Org-Kenner "Rettungsdienst" haben von daher wäre es möglich.


    Vielen Dank für den äußerst hilfreichen Beitrag.

    Grüße nach Dortmund
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nullstellen.jpg 
Hits:	162 
Größe:	47,4 KB 
ID:	12769  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •