Hallo Zusammen,
auf einer Frequenz im 2M Band werden Tonfolgen gesendet. Die Aktuell verwendeten Melder haben FM als Modulationsart. Ist es möglich auch Melder mit PM als Empfänger einzusetzen?
Hallo Zusammen,
auf einer Frequenz im 2M Band werden Tonfolgen gesendet. Die Aktuell verwendeten Melder haben FM als Modulationsart. Ist es möglich auch Melder mit PM als Empfänger einzusetzen?
Hallo!
Wollte mal nachhören ob jemand weiß wo man ein Firmwareupdate für den Niros Pagebos machen lassen kann.
Mein FME hat die Firmware 1.80 28.
Das kuriose ist das wenn ich ihn mit der original Software auslese mir kein Vibrator angezeigt wird,der Fme aber bei jedem Einschalten und Alarm vibriert.
Zu den unregelmäßigen schleifen:
Kann es sein, dass ihr einen See in der Gegend habt? Könnte sein das mit dieser schleife die sturmwarnung geschaltet wird.
Naja eher ein kleiner See ohne große Boote oder ähnliches. Aber Meer haben wir hier ganz viel. Ich werde mal beobachten, ob das irgendwie mit dem Wetter zusammen hängen kann.
Also Sturmwarnung ist es wohl bei Windstärke 2 und 23° C nicht.
ich fühl mich wie ein idiot aber hat wer ein tutorial wo der BMD kodierstecker hingehört? wenns geht mit bildern
Danke schomal
Hey,
ganz kurz: Wie heißt der 5-pol-din-Anschluss am BMD-Ladegerät genau? Welches Kabel braucht's da genau? (altes Tastaturkabel geht nicht...) Wie ist die Belegung?
danke schonmal.
www.radio-operator.de
Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA
Hallo,
weiß ich leider auch nicht genau, aber vielleicht kannst du ja damit etwas anfangen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20090626090837
Sent from my PC using the Keyboard.
genau das hab ich mir auch angeschaut. der tastaturstecker scheint schon zu gehen nur wie ist die belegung? was ist pin 1 und was ist 6?
www.radio-operator.de
Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA
Nähere Infos findet man zumindest schon mal hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?p=25858
MfG Fabsi
ok gefunden pin 2 = 6:
http://www.omnirep.ch/jpeg/din-5p.jpg
www.radio-operator.de
Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA
Moin,
aber klar doch. Ich habe gerade schnell einen meiner BMD's geöffnet um Dir ein
Foto zu schiessen. Den Codierstecker habe ich rot gekennzeichnet. Du kannst
ihn vorsichtig nach oben herausziehen. Allerdings kann es sein das der bei Dir
verbaute Codierstecker noch anders aussieht wenn noch ein Originaler verbaut
ist. In meinen BMD's stecken schon die wiederprogrammierbaren.
Gruss Flo
Gruss Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)