Seite 8 von 8 ErsteErste 12345678
Ergebnis 106 bis 120 von 213

Thema: Der "kurze Frage - schnelle Antwort" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    144

    PM und FM bei 5 Ton Alarmierung

    Hallo Zusammen,

    auf einer Frequenz im 2M Band werden Tonfolgen gesendet. Die Aktuell verwendeten Melder haben FM als Modulationsart. Ist es möglich auch Melder mit PM als Empfänger einzusetzen?

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2011
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von Sprechwunsch Beitrag anzeigen
    Ich hab da auch mal gleich eine Frage zu den 5 Ton-Schleifen.
    Welche Verwendungen fallen euch für eine in regelmäßigen, krummen Zeitabständen auftauchende 5-Ton-Schleife ein? Diese wird aber nicht rund um die Uhr aus ausgesendet, sondern nur ein paar Stunden, dann wieder längere Zeit nicht.
    Zufällig auf Kanal 471? :)

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2010
    Beiträge
    1

    Firmwareupdate Niros pagebos

    Hallo!
    Wollte mal nachhören ob jemand weiß wo man ein Firmwareupdate für den Niros Pagebos machen lassen kann.
    Mein FME hat die Firmware 1.80 28.
    Das kuriose ist das wenn ich ihn mit der original Software auslese mir kein Vibrator angezeigt wird,der Fme aber bei jedem Einschalten und Alarm vibriert.

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    184
    Zu den unregelmäßigen schleifen:

    Kann es sein, dass ihr einen See in der Gegend habt? Könnte sein das mit dieser schleife die sturmwarnung geschaltet wird.

  5. #5
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Naja eher ein kleiner See ohne große Boote oder ähnliches. Aber Meer haben wir hier ganz viel. Ich werde mal beobachten, ob das irgendwie mit dem Wetter zusammen hängen kann.

  6. #6
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Also Sturmwarnung ist es wohl bei Windstärke 2 und 23° C nicht.

  7. #7
    Registriert seit
    15.05.2011
    Beiträge
    3

    BMD Kodierstecker

    ich fühl mich wie ein idiot aber hat wer ein tutorial wo der BMD kodierstecker hingehört? wenns geht mit bildern
    Danke schomal

  8. #8
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    Hey,

    ganz kurz: Wie heißt der 5-pol-din-Anschluss am BMD-Ladegerät genau? Welches Kabel braucht's da genau? (altes Tastaturkabel geht nicht...) Wie ist die Belegung?

    danke schonmal.
    www.radio-operator.de
    Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Hallo,

    weiß ich leider auch nicht genau, aber vielleicht kannst du ja damit etwas anfangen:
    http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20090626090837
    Sent from my PC using the Keyboard.

  10. #10
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    genau das hab ich mir auch angeschaut. der tastaturstecker scheint schon zu gehen nur wie ist die belegung? was ist pin 1 und was ist 6?
    www.radio-operator.de
    Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA

  11. #11
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Nähere Infos findet man zumindest schon mal hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?p=25858

    MfG Fabsi

  12. #12
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    ok gefunden pin 2 = 6:
    http://www.omnirep.ch/jpeg/din-5p.jpg
    www.radio-operator.de
    Funkauswertung & -visualisierung für FMS - ZVEI - POCSAG - TETRA

  13. #13
    Registriert seit
    15.05.2011
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Manu24h Beitrag anzeigen
    ich fühl mich wie ein idiot aber hat wer ein tutorial wo der BMD kodierstecker hingehört? wenns geht mit bildern
    Danke schomal
    will nochmal meine Frage aufgreifen.. is anscheinend untergegangen.. kann mir keiner ein bild machen wo der kodierstecker sitzt und wie man ihn entfernt?

  14. #14
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    aber klar doch. Ich habe gerade schnell einen meiner BMD's geöffnet um Dir ein
    Foto zu schiessen. Den Codierstecker habe ich rot gekennzeichnet. Du kannst
    ihn vorsichtig nach oben herausziehen. Allerdings kann es sein das der bei Dir
    verbaute Codierstecker noch anders aussieht wenn noch ein Originaler verbaut
    ist. In meinen BMD's stecken schon die wiederprogrammierbaren.

    Gruss Flo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC04958.jpg 
Hits:	805 
Größe:	818,0 KB 
ID:	12848  
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •