Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: Auswirkungen der Explosion im AKW Fukushima?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    67
    Richtig! Ein Risiko setzt sich aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Risikosumme (Summe hört sich leider immer komisch an, wenn man mal an die Menschen denkt) zusammen. Die Risikowahrscheinlichkeit ist bei der Kernenergie äußerst gering die Risikosumme bei einem Unfall ist allerdings riesig, was man auch am Beispiel Tschernobyl sieht, vom menschlichen Leid ganz zu schweigen!

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Erstens heißt es Risiko = Eintrittswahrscheinlichkeit x Schadenschwere, zweitens ist das ein Modell, das in der Praxis häufig daran scheitert, dass sich die Eintrittswahrscheinlichkeit gar nicht quantifizieren lässt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •