Atomkraft wäre ohne intensive Förderung und Milliardeninvestitonen in Forschung und Betrieb überhaupt nicht möglich gewesen in Deutschland! Atomkraft ist keine Selbstverständlichkeit! Ohne die gigantische Anzahl von Lobbyisten hätte die Kernenergie in Deutschland nicht bis zum heutigen Tage überlebt! Apropos überleben: Neckar 1 wird die Tage abgeschaltet werden, Biblis A folgt im Mai und die bayerische Staatsregierung will Isar 1 noch in diesem Frühjahr abschalten, aus Gründen der Sicherheit gegen Flugzeugabstürze, wie ich sie vorher im Forum schon genannt habe! Diese Gründe nennt auch die bayerische Staatsregierung, vor dem Erdbeben wurden diese Risiken von der BayStReg immer dementiert, obwohl sie nach einer geheimen Studie nach dem 11. September 2001 der Regierung bekannt waren!
Sorry, aber das ist dummes Geschwätz.
Wie teuer wird denn Solarstrom gefördert im Verhältnis zum produzierten Strom?
Auch das ist doch das dümmste Geschwätz was Kernkraft angeht ...
Warum dann nur die sieben abschalten die nicht gegen Flugzeugabstürze sicher sind?
Warum kommt von den grünen Terroristen keiner auf die Idee zu sagen, schalten wir alle ab, denn gegen einen Metoriteneinschlag, bei einem Durchmesser von 5km, bleibt auch kein AKW stehen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Also das dumme Geschwätz lassen wir jetzt mal weg, hab ich dich etwa vorher beleidigt? Das was du hier verbreitest stimmt so nicht! Dazu müsstest du dich in der Kerntechnik erst einmal auskennen... 10 Jahre Erfahrung kann mir halt niemand wegnehmen! Weist du überhaupt wie viel Milliarden in 50 Jahren in Kernforschung investiert worden sind? Lies am Besten mal bei Wikipedia nach, bevor du hier irgendwelche Thesen aufstellst! Und: Jede Energieform muss erforscht und gefördert werden, damit sie nutzbar und rentabel wird!
Und zweitens, es ist nicht möglich alles Kernkraftwerke auf einmal abzuschalten, weil es momentan keinen Ersatz dafür gibt, deswegen nimmt man jetzt einmal nur die bedenklichen vom Netz!
Was jetzt?
Investiert oder Förderung, daß sind völlig verschiedene Dinge.
Aber gefördert in den letzten 60 Jahren laut Greenpeace 204 Mrd €.
Da ich Greenpeace mal unterstelle nicht pro Atomstrom zu sein, glaube ich diese Summe mal.
Solarenergieförderung.
Der atomare Teil beträgt ca 22-23% in Deutschland.
So und jetzt viel Spaß beim suchen wieviele Mrd Subventionen in Solarstrom fließen, bei der Erzeugung von ca 1% Solarstrom.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
langsam schweifen wir ab .....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)