Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Digitale Alarmierung im Rhein-Pfalz-Kreis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Vor Ort kann auch bedeuten: ELW, oder Führungsgruppe mit FuG, Zettel, Stift anlassbezogen in irgendeinem Zimmerchen.
    Ich rede von Ereignissen, die durchaus mal eine Woche, zumindest aber mehrere Tage andauern können. Das wird in einem ELW oder gar "Zimmerchen" ganz schnell ganz fürchterlich unbequem. Von den infrastrukturellen Unzulänglichkeiten mal abgesehen.

    Dafür braucht es nicht die Einrichtung FEZ.
    Beschreibe bitte mal kurz, was eine FEZ ist. Evtl. bin ich da ja auch völlig auf dem falschen Dampfer.

    Zwischen einer vernünftigen Vor-Ort-Führung (inkl. ELW) und einer vernünftigen Leitstelle braucht es keine Zwischeninstanz.
    Ich rede von so Dingen wie Elbe- oder Oderhochwasser und den (zugegeben) zukünftigen Betreuungsgebieten der in Bau befindlichen ILSen. Da sind im ELR schnell mal 1000 Einsätze offen. Wie willst Du die zentral alle abkaspern? Incl. der Zusatzaufgaben Versorgung & Co.
    Wie willst Du das vor Ort mit einem ELW regeln, wenn der ganze Landkreis betroffen ist?

    Achja: Wieso soll durch Tetra da irgendwas einfacher werden?
    Da kann ich dann gezielt Einzelgespräche mit Führungskräften führen bzw. das Geblubber vor Ort ausblenden. Hat was!

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Beschreibe bitte mal kurz, was eine FEZ ist. Evtl. bin ich da ja auch völlig auf dem falschen Dampfer.
    Feuerwehreinsatzzentrale in RLP, Ortsfeste Führungseinrichtung auf (Verbands-)Gemeindeebene: http://internet.lfks-rlp.de/fileadmi...ngen/FueRi.pdf

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Fein, dann ist es doch genau das, woran ich dachte.
    Was ist Deiner Meinung nach daran verkehrt, bzw. was kann ein ELW x besser?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    83
    hm also die ersten beiträge waren ja gut nur dann sind wir doch sehr vom thema "Digitale Alarmierung im Rhein-Pfalz-Kreis" abgekommen...
    also sehe ich das richtig, dass die dme erst ende 2011 eingeführt werden und nicht wie angedacht mai/juni 2011?

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo firefighter93,

    also die DAU`s sind bestellt und werden nach und nach installiert. Ein Probebetrieb ist dann ab Sommer möglich. Die benötigte Menge von DME`s sind erfasst und werden demnächst bestellt (unsere DME`s). Bis alles Rund läuft wird sicher bis Ende des Jahres dauern. In unserer Wehr versuchen wir, möglichst alles auf einmal umzustellen.

    Gruß
    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Franki112 Beitrag anzeigen
    Hallo firefighter93,

    also die DAU`s sind bestellt und werden nach und nach installiert. Ein Probebetrieb ist dann ab Sommer möglich. Die benötigte Menge von DME`s sind erfasst und werden demnächst bestellt (unsere DME`s). Bis alles Rund läuft wird sicher bis Ende des Jahres dauern. In unserer Wehr versuchen wir, möglichst alles auf einmal umzustellen.

    Gruß
    Frank
    hi Franki112,

    das is ma ne aussage:)dankeschön
    heißt das dass ich dann ab sommer fme und dme mit mir rumtrage solange der probebetrieb läuft?^^
    gruß

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Ist denn der Lieferant und Betreiber Eurobos?
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von firefighter93 Beitrag anzeigen

    heißt das dass ich dann ab sommer fme und dme mit mir rumtrage solange der probebetrieb läuft?^^
    Bei uns war das so,ja!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Fein, dann ist es doch genau das, woran ich dachte.
    Was ist Deiner Meinung nach daran verkehrt, bzw. was kann ein ELW x besser?
    Verkehrt ist daran, dass
    • unnötig zusätzliches ehrenamtliches Personal gebunden wird
    • unnötig finanzieller Aufwand besteht (Ausbildung, Einrichtung, Betrieb...)
    • kein taktischer Mehrwert gegenüber einem "normalen" Leitstellensystem entsteht
    • deren Aufgaben in 15 Ländern seltsamerweise auch wahrgenommen werden können, ganz ohne FEZ
    • der Grund, weshalb die FEZ mal eingeführt wurden, zunehmend verschwindet, gerade mit Einführung der ILS in RLP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •