Hallo!
Hat auch nix mit der DSW zu tun.
Habe dieses beispiel angeführt weil Lünen/Brambauer ein eigenständiges, recht überschaubares ÖPNV-Netz haben.
Dementsprechend ist die Funknutzung dort im Gegensatz zur DSW völlig anders:
Überwiegend offener Betrieb, der Sammelruf ist nur die Fahrer, welche den Funk wechgedrückt haben, allgemein laschere Funkdisziplin, mehr Humor usw.
Und ZVEI-D? Wozu wenn man nicht wie DSW tagtäglich über 500 Funkteilnehmer auf den Hauptkanälen abfertigen muss, sondern nur 20 Busse und einen Verkehrsmeister rumfahren hat?
Da kennen sich die Funkteilnehmer noch mit Namen...:-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser