Hallo!
Danke erst einmal für die schnellen Antworten!
Wenn dies allerdings tatsächlich so seinen sollte, dann müsste sich in jedem Bus der „Hagener Straßenbahn AG“ eine veraltete Funkanlage / Funkgerät befinden (welches ich einfach mal ausschließe).
Dennoch, immer wird erst der 2400 Hz-Ton ausgesendet. Danach spricht der Fahrdienstleiter den entsprechenden KOM mit seiner Wagennummer an.
Egal welchen KOM der Fahrdienstleiter ruft, vorweg wird immer der 2400Hz-Ton „rausgeschickt“.
Wie in meinen oben angehangenen Dateien zu hören ist.
FMS oder „FMS-ähnliche“ Aussendungen, geschweige denn eine nach ZVEI (5TonRuf); habe ich noch nicht eine Einzige gehört. Ich „lausche“ zwar nicht 24h zu, aber eine gute Stunde war es schon, und da ist mir halt diese „Merkwürdigkeit“ aufgefallen.
Außerdem schickt man ja nicht erst einen Sammelruf (2400Hz) „raus“ und spricht dann ein Fahrzeug gezielt mit Wagennummer an. Und das jedes Mal und ständig!
Sehr seltsam finde ich dieses „Verfahren“ schon, aber vielleicht hat die Hagener Straßenbahn AG ein komplett anderes Rufsystem...
Vielleicht fahre ich am besten mal nach Hagen, steige in einen X-beliebigen Linienbus und interview mal den Fahrer :-)
Beste Grüße...
Ebenfalls aus DO