Hallo,

wie im jeden halbwegs modernen Nahverkehrsunternehmen, werden auch diese Busse einen Bordrechner besitzen (Stichwort IBIS - Integriertes Bordinformationssystem). Diese sind Bestandteil eines Betriebsleitsystem. Dieses überwacht z.B. den Standort des Busses in Übereinstimung zum Fahrplan, steuert demenstrpechend die Anzeigen an den Haltestellen und in den Bussen etc.

Ebenso wird vom Disponenten per PC ausgewählt mit welchem Bus er sprechen möchte. Einem bestimmten, mehreren (z.B. auf einer Linie) oder mit allen (Sammelruf). Auch wird meist eine Notruf Schaltung realisiert. Nutzt der Fahrer die entsprechende Taste oder wird z.B. ein Gefahrbremsung eingeleitet (Straßenbahn) wird der aktuelle Standort sofort an den Disponenten übermittelt bzw. Visualisiert sowie der Funkkontakt hergestellt.

-> Nur die ausgewählten Mittel hören den Disponenten und bekommen meist auch eine Einblendung auf einem Display das sie angesprochen sind.

Siehe hierzu auch Hier

Grüße,

Paul