Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
[...]Welche Ausbildung habe "ich" denn? Ich wäre mit sowas vorsichtig, nur der reine Wille zu helfen hilft in manchen Fällen gar nicht.
Ich spreche nun für mich (aktuelle Lehrgänge, meine "alten" Lehrgänge zähle ich hier jetzt nicht auf, da ich der Meinung bin, diese sind irrelevant, da zu lange her):
- Truppmann Teil 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen
- Sprechfunker (hier auch als Ausbilder tätig)
- Atemschutzgeräteträger

Zusammengerechnet ca. 12 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit, davon die meiste Zeit in einer Kreisstadt mit ca. 60.000 Einwohnern mit mehreren Einsätzen im Jahr, vornehmlich techn. Hilfe bei VU, aber auch etliche auch größere Schadensfeuer. Wegen mehrerer berufsbedingter Umzüge etwa 15 Jahre Pause, vor 3 Jahren "neu" in die Wehr, eine "Dorfwehr" mit ca. 34 Aktiven Einsatzkräften und im Schnitt 2 Einsätzen im Jahr. Hier habe ich auch alle früher besuchten Lehrgänge wegen der längeren Pause komplett neu durchlaufen, da sich zwischenzeitlich die Welt weiterdreht. Das wäre übrigens von der Vorschrift her nicht notwendig gewesen, aber ich wollte auf dem aktuellen Stand sein.

Zu dem von mir erwähnten Szenario:
Meine Entscheidung zu dem Zeitpunkt war, mich nach kurzer telefonischer Rücksprache mit dem Wehrführer direkt zum Einsatzort zu begeben, dort wurden wir (meine Frau und ich) auch direkt von den gerade eintreffenden Kameraden der Nachbarwehr in das Einsatzgeschehen integriert (Wasserversorgung, Erstangriff, Vorbereitung Atemschutz, Betreuung der Betroffenen, Atemschutzüberwachung).
Somit hat sich meine Entscheidung als richtig bestätigt.

@Hawkfighter:
Danke! (keine Ironie...)