Ergebnis 1 bis 15 von 127

Thema: FEUERWEHR IM EINSATZ Kennzeichnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Zu dem von mir erwähnten Szenario:
    Meine Entscheidung zu dem Zeitpunkt war, mich nach kurzer telefonischer Rücksprache mit dem Wehrführer direkt zum Einsatzort zu begeben, dort wurden wir (meine Frau und ich) auch direkt von den gerade eintreffenden Kameraden der Nachbarwehr in das Einsatzgeschehen integriert (Wasserversorgung, Erstangriff, Vorbereitung Atemschutz, Betreuung der Betroffenen, Atemschutzüberwachung).
    Somit hat sich meine Entscheidung als richtig bestätigt.
    Das ist jetzt ein Einzelfall, in dem das alles geklappt hat, und ihr seid nicht alleine am Einsatzort gewesen, sondern mit einer "gerade eintreffenden Nachbarwehr".
    Wenn ich mir (Extrembeispiel) den aufgeregten TM1-Absolventen vorstelle, der seine Kleidung daheim hat (wovon ich eh nix halte), der deine obige Frage mit dem Sturm zur Einsatzstelle beantwortet, dann 3 oder 4 min alleine an einer E-Stelle steht, ziemlich ratlos ist, die Leute mit Poheizung auf dem Balkon und die Nachbarn unten auf der Straße irgendwas von ihm erwarten, und er nicht vernünftig erkunden kann, die pogeheizten Leute nicht adäquat beruhigen kann ("Springen sie nicht" - und das letzte Wort wird überhört...)


    Übrigens:
    Zitat Zitat von marka Beitrag anzeigen
    Hier habe ich auch alle früher besuchten Lehrgänge wegen der längeren Pause komplett neu durchlaufen, da sich zwischenzeitlich die Welt weiterdreht. Das wäre übrigens von der Vorschrift her nicht notwendig gewesen, aber ich wollte auf dem aktuellen Stand sein.
    Respekt! Diese Sichtweise gefällt mir.

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt ein Einzelfall, [...]Übrigens:Respekt! Diese Sichtweise gefällt mir.
    zum 1.: Sicher ein Einzelfall, aber soll halt zeigen, dass man ab und zu einfach mal das Hirn einschalten muss und nicht immer alles streng nach Vorschrift sehen darf. Ich wäre auch nicht auf eigene Faust einfach zur Einsatzstelle gefahren. Beim Bu nd sagten wir immer "Melden macht frei". Deshalb die Rücksprache mit meinem Wehrführer.
    Er sagt am Telefon dann auch "Gut, danke, dann müssen wir nicht warten, bis das TSF voll ist."

    zum 2.: Danke, mit knapp 40 denkt man anders, da man schon einiges erlebt hat...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •