Hallo!

Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
Genau diese Anleitung suche ich, zum modifizieren der Akkus bzw, Geräte. Da ich mittlerweile diverse Atex-Geräte habe, aber fast nur noch normale Akkus. Beschreib doch mal bitte genau, was an FuG, bzw. Akku geändert werden muss.
Die Sache ist vom Prinzip her einfach:
Von der dreipoligen Kontaktierung zwischen Fug und Akku wird bei einem Nicht-EX Gerät nur ein "+" und ein "-" genutzt.
Bei EX-Geräten läuft über den dritten Kontakt aber der "+" für die Sendeendstufe.

Hängt man also einen normalen Akku an ein EX-Gerät, funktioniert es anstandslos bis auf die Sendefunktion - weil eben der Sender keinen Strom bekommt weil der Akku diesen Anschluß nicht bedient.

Zur Modifikation:
Den normalen "+" mit dem "EX+" verbinden.
Am Akku kann man es vergessen.
Im Fug hingegen reicht ein Lötklekshinter den Kontaktstiften.

Um Verwecheslungen auszuschließen, sollte man danach aber beide CELENEC-Lables entfernen und möglichst nicht mehr mit EX-geschützten Geräten aufbewahren/bereithalten.
Denn im Einsatzfall schaut bestimmt nicht jeder FW'ler ob da alle Lables drauf sind.

Kann ins Auge gehen sowas!

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser