Wer's braucht?
Wenn man das historisch betrachtet, entstand die alte BOS-Struktur zu den Zeiten des kalten Krieges. Man musste quasi jederzeit damit rechnen, dass "der Böse Ivan" losschlägt. Im Falle eines Angriffes auf die BOS-Kommunikationsnetze hätten die Amateurfunker zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung helfen können, dürfen und afaik müssen...
Nicht um es zu können, sondern um es zu dürfen. Das ist der kleine aber gravierende Unterschied.
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
Welche Infrastruktur?
Ich denke mal wenn dann können sie eh nur eine Relaisstation ersetzen und kein Gleichwellennetz, oder?
Keine Ahnung wie das in anderen Bundesländern ist.
In Bayern darf das sicher jede Feuerwehr mit ihren geschätzten 1.000 MZF in Bayern.
Dafür muß in einem MZF ein relaisstellenfähiges FUG verbaut werden.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)