Naja hoffen wir mal das Gerrit zu diesen Thema und/oder Ermittlungsstand was sagt, er sitzt ja quasi an der Quelle.
Ich muss aber echt sagen das sowas echt das letzte ist.
Einer Feuerwehr das Auto und die Funkgeräte klauen ist mehr als eine Sauerei,
wollen wir mal hoffen das es keiner aus Buxtehude ist dem die Feuerwehrleute dann nicht mangels Funk und Auto rechtzeitig helfen können.
Wäre schön zu erfahren um was für Funkgeräte es sich handelt um die Täter dadurch vielleicht enttarnen zu können.
Die Idioten die heute draußen rumlaufen machen doch vor nichts mehr halt - da gibt es weder Anstand noch Moral, und das was manche Menschen an Dreistigkeit an den Tag legen ist schon krass ; wir werden uns daran gewöhnen müssen !
Die Politik machts doch vor - keine Rücksicht auf den anderen , Moral und Anstand sind Fremdworte - was will man erwarten ? Von wegen Aufschwung - da kommen noch ganz andere Zeiten auf uns zu ! Wenn vielen das Wasser bis zum Hals steht ist der Klau eines Feuerwehrautos wohl noch das harmloseste :-(
M
"Mangels Auto nicht rechtzeitig helfen können" ist bei einem MTW (http://feuerwehr-buxtehude.de/fahrzeuge/fa_72.htm), der von einem 5-Fahrzeug-Standort geklaut wurde, irgendwie ein bisschen überdramatisiert, oder?
Das eine Auto mag ja evtl. noch zu verkraften sein, aber OHNE Funk?...Zitat von überhose
In so einem Fall wird man sich wohl mal beim nächsten AB Funk (oder wie die heißen...da sind ne menge Funkgeräte drauf;) ) ein paar ausleihen können;)
Ich gehe auch davon aus, dass nicht alle Geräte des Zuges weg sind. 13 Geräte sind geklaut, der ELW wird auf der Homepage mit 4 Geräten angegeben, LF und TLF (jeweils Gruppenbesatzung) werden wohl auch je 4 FuG haben. Wären die 13 alle Geräte des Zuges, würden sich Staffel-GW-L (mit PA als Beladung) und MTW ein einziges FuG teilen. Das kann ich mir bei dem Ausstattungsstand der Buxtehuder Wehr nicht vorstellen.
Hallo zusammen,
zu den aktuellen Einbruchdiebstähle kann ich leider auch noch was "beitragen"...
In unserem Landkreis und dem Nachbarlandkreis wurden in den letzten Wochen in 4 Gerätehäuser eingebrochen und meist nur Kleinigkeiten gestohlen. An einem Haus enstand jedoch durch Aufbruch aller Türen, Schränke und Schreibtischen ein Schaden von über 10.000€.
Im anderen Gerätehaus wurde ebenfalls vom Wert her wenig gestohlen. Die Einbrecher zogen jedoch von allen Fahrzeugen die Schlüssel ab und nahmen diese mit/schmissen sie weg, wie auch immer. Dies fiel erst am nächsten Tag auf, als die Wehr zu einem Einsatz ausrücken gemusst hätte, was dann erstmal nicht mehr möglich war.
Bei uns scheint es aktuell so zu sein, dass gezielt in Gerätehäuser eingebrochen wird. Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Das Fahrzeug ist aufgefunden worden und auf dem Weg nach Hause !!!
Gruß firefraggle
wo wars denn? Totalschaden?!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)