"Mangels Auto nicht rechtzeitig helfen können" ist bei einem MTW (http://feuerwehr-buxtehude.de/fahrzeuge/fa_72.htm), der von einem 5-Fahrzeug-Standort geklaut wurde, irgendwie ein bisschen überdramatisiert, oder?
"Mangels Auto nicht rechtzeitig helfen können" ist bei einem MTW (http://feuerwehr-buxtehude.de/fahrzeuge/fa_72.htm), der von einem 5-Fahrzeug-Standort geklaut wurde, irgendwie ein bisschen überdramatisiert, oder?
Das eine Auto mag ja evtl. noch zu verkraften sein, aber OHNE Funk?...Zitat von überhose
In so einem Fall wird man sich wohl mal beim nächsten AB Funk (oder wie die heißen...da sind ne menge Funkgeräte drauf;) ) ein paar ausleihen können;)
Ich gehe auch davon aus, dass nicht alle Geräte des Zuges weg sind. 13 Geräte sind geklaut, der ELW wird auf der Homepage mit 4 Geräten angegeben, LF und TLF (jeweils Gruppenbesatzung) werden wohl auch je 4 FuG haben. Wären die 13 alle Geräte des Zuges, würden sich Staffel-GW-L (mit PA als Beladung) und MTW ein einziges FuG teilen. Das kann ich mir bei dem Ausstattungsstand der Buxtehuder Wehr nicht vorstellen.
Naja ich meinte eher das man sich eben für die Dauer die Funkgeräte borgt. Wird sicher machbar sein....(ich hab zumindest bei uns in der Nähe noch das Bild im Kopf, dass in nem AB vielleicht 25-50 Handfunkgeräte waren)
Hallo zusammen,
zu den aktuellen Einbruchdiebstähle kann ich leider auch noch was "beitragen"...
In unserem Landkreis und dem Nachbarlandkreis wurden in den letzten Wochen in 4 Gerätehäuser eingebrochen und meist nur Kleinigkeiten gestohlen. An einem Haus enstand jedoch durch Aufbruch aller Türen, Schränke und Schreibtischen ein Schaden von über 10.000€.
Im anderen Gerätehaus wurde ebenfalls vom Wert her wenig gestohlen. Die Einbrecher zogen jedoch von allen Fahrzeugen die Schlüssel ab und nahmen diese mit/schmissen sie weg, wie auch immer. Dies fiel erst am nächsten Tag auf, als die Wehr zu einem Einsatz ausrücken gemusst hätte, was dann erstmal nicht mehr möglich war.
Bei uns scheint es aktuell so zu sein, dass gezielt in Gerätehäuser eingebrochen wird. Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Das Fahrzeug ist aufgefunden worden und auf dem Weg nach Hause !!!
Gruß firefraggle
wo wars denn? Totalschaden?!
Hallo,
das Fahrzeug war voll fahrbereit.Auf eigener Achse ist es zurück in die Heimat Buxtehude gefahren.Die Kameraden haben sich lediglich festgefahren.Ich wurde von der Leitstelle angerufen um Hilfe zu leisten.Ich wurde dann aber zu einem anderen Einsatz gerufen.Ein Landwirt hat die Kameraden dann aus dieser Lage befreit.
Das Fahrzeug wurde aufgefunden:
Deutschland , Niedersachsen , Landkreis Cuxhaven , Samtgemeinde Hagen
Gruß firefraggle
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)