Hi,
hmmm... jo...
Problem dabei ist, dass der Crusader dann nicht eindeutig erkennt, was ungewollt war und
was beendet wurde.... zumindest momentan.
Gruß,
Jochen
Hi,
hmmm... jo...
Problem dabei ist, dass der Crusader dann nicht eindeutig erkennt, was ungewollt war und
was beendet wurde.... zumindest momentan.
Gruß,
Jochen
Mhhhhhh, jo!
Bei der analogen Alarmierung gibt es in unseren Bereichen(keine Ahnung ob das überall noch gang und gebe ist) einen monatlichen Probealarm. Wenn man zu dem Zeitpunkt einen Modus einschalten könnte, wo das System genau weiß, jetzt sollten Zvei Töne herein kommen aber dafür sind die Tonlagen zb. zu unsauber, sprich übersteuert könnte doch ein solches Programm eventuell erkennen in wieweit sich die Tonlage von einer Tonlage des Zvei Systems entfernt ist.Denn die Tonlagen sind in der TRBOS doch festgelegt, und überall gleich. Oder übersehe ich was, und mein Grundansatz ist schon falsch?
Keine Ahnung wie es sich mit Pocsag ausschauen würde.
Wie gesagt sind nur Ideen von mir.
Geändert von LK76 (06.11.2010 um 13:45 Uhr)
Hi,
den Probealarm gibts ja schon.... das weisste??
Ansonsten habe ich deinen letzten Beitrag nicht wirklich nachvollziehen können....
Gruß,
Jochen
Hallo,
Nicht unbedingt zu diesem Thema passend, aber gibt es eine Möglichkeit Alarmtexte im Crusader zu unterdrücken, dass quasi nur die entsprechende RIC mit einem Fix-Text angezeigt wird, um die verschlüsselten Alarmtexte zu unterdrücken?
Hier mal ein kleines Beispiel:
Originalmeldung:
Unterdrückter Alarmtext:Code:4-83-1 poikjhgfcdert678ijhztredfgtzzujhgtrewsdftzuikjmnhtresdftzujnbfrescf
Ich habe halt das Problem, dass ich immer den nicht lesebaren verschlüsselten Alarmtext angezeigt bekomme und diesen gerne unterdrücken möchte, ohne gleich den ganzen Melder zu unterdrücken. Kann man da evtl. solch eine Unterdrückung einrichten?Code:4-83-1 Melderalarmierung RIC 1234567A
Gruß
Hi Feuermelder,
denke eher, dass wir das so lassen, da es ja auch Mischgebiete (verschlüsselt und ohne)
gibt und dann wollen die das einstellbar nach KFZ.... und das möchte ich dann doch
vermeiden... Idee ist trotzdem gut ;-)
Denke es wäre schöner, wenn da einer die Entschlüsselung hinkriegen würde...
Aber ich glaube da warten wir umsonst...
Gruß,
Jochen
Das es den Probealarm gibt, ist mir bekannt. Mir geht es ja darum, eine Möglichkeit zufinden, dem Programm zusagen, jetzt müssen diese Tonlagen zu erkennen sein da sie die Tonlagen/Frequenztöne von der ZVEI sind. Und daran könnte sich eventuell ja das Programm orientieren in wieweit das Eingangssignal davon entfernt ist, und es optisch darstellen. Die Tonlagen oder Frequenztöne sind ja denke ich in der TRBOS festgelegt.
Hi,
also nochmal.... was willst mit den Tonlagen.... blicks echt nicht.... sorry ;-)
Gruß,
Jochen
Hallo,
Mach dir nichts drauß! Irgendwie raff ich das auch nicht so ganz. =) Die Tonlagen bzw. einzelnen Tonfrequenzen einer 5-Tonfolge erkennt der Crusader doch ohne weiteres, sonst wäre die Auswertung nicht möglich! Daher verstehe ich den Sinn noch nicht wirklich...
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)