Stimmt. Das ist aber die "OPTA". Die Kennung die dann von den TETRA-Funkgeräten gesendet wird. Ist vom "Sinn" her ähnlich zu FMS, aber rein technisch was ganz anderes.
Die FMS-Kennungen der Fahrzeuge bleibt solange erhalten, bis die (alten) analogen 4M Funkgeräte gegen TETRA Geräte getauscht werden.
Du kannst also für MKK, F und was du sonst noch so empfangen willst die aktuellen FMS-Kennungen weiterverwenden.
Im neuen Funkrufnamenkatalog heißt es:
Fazit: Kein Handlungsbedarf beim FMS CrusaderCode:Der Funkrufnamenkatalog ist ab dem 01.02.2011, 0:00 Uhr anzuwenden. Für die FMS-Codierung gilt der Funkrufnamenkatalog in der vorherigen Fassung aus 2005 (mit Änderungen aus 2008) fort, so dass keine Notwendigkeit besteht, ggf. kostenaufwendig für eine begrenzten Übergangszeitraum FMS-Kennungen umzuprogrammieren (evtl. notwendige Neuprogrammierungen sind sinngemäß durchzuführen). Hinsichtlich Codierungsangaben für die OPTA u.ä. im Rahmen der Digitalfunkeinführung gilt dieser Funkrufnamenkatalog ab Veröffentlichung.
Gruß Joachim




Zitieren