Ich wollte Dich damit auch nicht angreifen, sondern nur deutlich machen, dass es heutzutage nicht ausreicht, den nominellen (!) Nachfolger zu nehmen.
Gerade beim RW1 ist der Sprung zum heutigen RW (der eher zwischen dem alten RW2 und RW3 liegt) gewaltig. Da weiche ich auch von Deiner Meinung ab, selbst wenn ein RW1 erforderlich sein sollte, muss man deswegen nicht zwingend einen RW kaufen. Da kann man dann alternativen Suchen, wie vorgeschlagen HLF 20/16 und GW-L oder abseits der Norm einen kleinen RW kaufen.
Ein altes LF 16/12 muss heute ebenfalls nicht zwingend ein HLF 20/16 werden, eventuell tut es auch ein HLF 10/6.
Angesichts der Preissteigerung bei den Fahrzeugen, der zunehmend knappen Kassen und der oft ernüchternden Personalsituation kommt man nicht umhin, genau zu analysieren, was man wirklich benötigt, wenn man verantwortungsvoll mit den Steuergeldern umgeht.