An den Admin/Moderatoren: Könnt ihr mal das Thema aufgreifen und vlt. etwas dazu sagen, ob und wie es möglich ist, dies umzusetzen? Oder vlt. habt ihr ja auch schon andere Pläne?
Hi zusammen!
Nur mal als Hinweis: Wenn die Benutzer zu doof/faul sind eine Suchfunktion zu benutzen, warum sollten sie dann ein FAQ oder Wiki oder HowTo's lesen? Dort muss man sich auch erst wieder den richtigen Beitrag, das richtige HowTo oder die richtige Antwort raussuchen.
Am bequemsten ist es nach wie vor, keinerlei Eigeninitiative an den Tag zu legen und einfach dumm drauf los zu fragen.
Das wird sich durch ein FAQ, Wiki, HowTo's nicht ändern....
Das Forum bietet schon einen gigantischen Wissensschatz und jeder "wissbegierige" kann über die Suchfunktion ein passendes Thema finden. Sollten dann noch Fragen offen sein, wird oftmals ein alter Beitrag wieder eröffnet und ergänzt.
Ich sehe keinerlei Bedarf und Mehrwert für eine Neugruppierung/Kategoriesierung/Zentralisierung/Duplizierung des Wissens, welches eh schon im Forum vorhanden ist.
Leute mit Eigeninitiative suchen und finden im Forum alles was sie brauchen, Leute ohne Eigeninitiative ignorieren auch FAQ, WiKi, HowTo und fragen die selben Fragen wie vorher auch....
Gruß Joachim
Vollste Zustimmung!
Eben, "untereinander" und "gegenseitig".
Die hundertste inhaltsgleiche Anfrage zu stellen, und zu erwarten dass das Forum brav die hundertste inhaltsgleiche Antwort liefert, weil man selbst sich nicht mit den neunundneunzig anderen auseinandersetzen will, hat mit "untereinander" und "gegenseitig" nichts zu tun.
Und wer sich bei solchen Anfragen über Hinweise auf die Rechtmäßigkeit aufregt, soll mir mal erklären, wie er das mit "gegenseitiger Hilfe" gleichsetzen kann, wenn mal jemand bei illegalen Handlungen auf die Schnauze fällt, sich der Rechtswidrigkeit evtl. nicht bewußt war, und im Mithörerfachfochum bei seiner hundertsten inhaltsgleichen Anfrage auch nicht darauf gestoßen wurde (weil die Leute ihm ja nur "helfen" wollten/durften).
Die Idee hinsichtlich von Wikis, HowTos, etc. finde ich eigentlich sehr gut. Ihr regt Euch alle auf über "unqualifizierte" Beiträge, die hauptsächlich von "neu User" verursacht werden.
Es stellt sich doch ganz offensichtlich die Frage warum werden diese "unqulifizierten" Beiträge erstellt?
Unübersichtlichkeit, Faulheit, Unwissen ... in diesem Forum und da gebe ich dir recht MiThoTyN, ist eine unbeschreibliche Menge an Wissen vorhanden. Was spricht dagegen, dieses Wissen zu komprimieren und allen Usern in einfacher leicht verfügbarer Form zur Verfügung zu stellen? Jeder von uns hat es schon einmal erlebt, das man dringend eine Lösung zu einem bestimmten Thema sucht und nur weil man nicht den richtigen Suchstring benutzt hat, findet man keine Antwort auf seine Frage/Problem. Und jetzt mal Hand aufs Herz, wer liest schon gern einen 30 Seitigen Thread durch in dem 80% nix mit "meiner" gesuchten Lösung zu tun haben. Deshalb denke ich, dass eine Wissendatenbank (wie auch immer gestaltet) einen enormen Vorteil für alle User bringen würde.
@überhose: Ja es ist wichtig, die Benutzer auf eventuelle rechtliche Folgen ihres handelns hinzuweisen aber nervt es dich nicht auch, dies in jedem 3ten Beitrag lesen / schreiben zu müssen? Auch hier sehe ich den Vorteil einer Wissensdatenbank wo User über rechtliche Konsequenzen informiert werden können.
Wie gesagt ich denke mit einem solchen Projekt, könnte man vielen (neu) Usern eine schnelle Möglichkeit bieten Lösungen zu finden.
Ansonsten ist wohl die beste Lösung, löschen aller unqualifizierten Threads durch den zuständigen Moderator.
Gruß
At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.
Wenn man sich andere Foren ansieht sieht man auch dass immermehr solche How-to oder Wikis entstehen, und gut angenommen werden, finde ich es ist zumindest einen Versuch wert..
Auch in der Hinsicht, dass sich schon einige User gleich freiwillig gemeldet haben und gesagt haben sie würden einen Artikel schreiben..
@LST-82
Dagegen sprechen einige Sachen. Wer soll solche HowTo's erstellen? Wer soll sie auf Richtigkeit prüfen? Wer soll sie pflegen und verwalten und nach Kategorien aufteilen. Wer liest sich das regelmäßig durch und updatet veraltete Beiträge? Gibt es eine Möglichkeit der Moderation oder Diskussion bezüglich eines einzelnen HowTo-Eintrags?
Was soll in einem HowTo drinne stehen? In welchem Detailgrad sollen die HowTo's sein? Für absolute Laien beschrieben? Für Leute mit Vorkenntnissen? Welchen Wissensstand setzt man voraus? Was macht man mit Themen, die nur für Experten sinnvoll erscheinen? Wie viele mögliche Probleme, Lösungen und Varianten soll ein HowTo abdecken? Deckt sich ein HowTo mehr als 80% mit dem Problem des Users? Oder soll ein HowTo sowieso nur "grob" erklären was zu tun ist. Was macht man, wenn man darüber hinaus noch Fragen hat? Für welche Fragen willst du überhaupt HowTo's oder ein FAQ anlegen? Wie viele Einträge soll es im FAQ bzw. HowTo überhaupt geben? Nach welchen Kriterien geordnet? Wie indexiert?
Und zu guter letzt: Wer macht den "neuen" Usern klar, dass sie in den HowTos und FAQ lesen sollen, bevor sie einen Beitrag schreiben? Momentan sieht es doch so aus:
Neuer User: Ich will FMS auswerten, wie mach ich das?
Alter User: FMS auswerten ist verboten. Und zum "Wie" such mal hier im Forum.
Mit FAQ und HowTo wäre es so:
Neuer User: Ich will FMS auswerten, wie mach ich das?
Alter User: FMS auswerten ist verboten. Und zum "Wie" such mal in den FAQ's und HowTos.
Außer viel Arbeit seh ich da einfach keinen Vorteil. Du sammelst Wissen, welches dynamisch in Themen erarbeitet und weiterdiskutiert wird in statischen, redundanten HowTo's, die entweder von vorne herein nicht das ganze Thema abdecken, oder irgendwann veralten. (z.B. Softwarestände FME, oder Anleitungen ein Programm in Version X betreffend, wobei die neue Version Y das schon wieder ganz anders macht.)
Im Forum wird das irgendwann entsprechend ankommen, in einem FAQ sicher nicht schnell genug, außer es wird ordentlich gepflegt.
Gruß Joachim
Mal davon abgesehen, dass es sowas wie FAQ hier schon gibt, zum "Erfolg" darf sich jeder selbst Gedanken machen...
Ich seh das wie Joachim, es gibt weitaus mehr Contra als Pro. Und mit einem einmaligen Schreiben eines ToDo o.ä., dass dann irgendwo festgepinnt wird, ist es nicht getan.
@FloMa
Nenn mal Beispiele, wo aus Forenthemen heraus WiKi's oder HowTo's gefüttert werden, welche so dynamische und individuelle Themen behandeln wie unser Forum hier.
Sicher sind FAQ's und WiKi's nicht schlecht, aber in erster Linie entweder für Informationen, die zweifelsfrei definiert sind und keinerlei Bedarf für Rückfragen da ist, oder aber, wenn du eine große Mannschaft dahinter hast, die FAQ und Wiki STÄNDIG betreuen und VERANTWORTLICH für den Inhalt und die Richtigkeit sind.
So eine Mannschaft muss sich hier erstmal finden und beweisen, dass sie wirklich mit Ausdauer und Gewissenhaft an so einem Thema arbeiten wollen/werden. Ansonsten ist so ein FAQ / WiKi eine Totgeburt.
Gruß Joachim
Hallo Joachim,
selbstverständlich ist das eine menge Arbeit, wenn man sofort alles Wissen was in diesem Forum vorhanden ist, z.B. in einem Wiki abbilden möchte. Aber ich denke das sollte "erstmal" gar nicht das Ziel sein. Vielmehr geht es doch im ersten Schritt darum, die immer wiederkehrenden Fragen (FAQs) abzubilden und die sind eher Newbies betreffend z.B. Wie verbinde ich meinen Scanner mit dem PC oder was ist ein Discriminator. Erst im 2ten Schritt (wenn sich die Wikis/FAQs/HowTos etabliert haben) würde ich die Themen erweitern.
User die das ganze Pflegen und auch beim Aufbau unterstützen, wird man in dieser Community sehr schnell finden.
Zu deiner Frage wie mache ich das einem neuen User klar das er erst in die Wikis/FAQs/HowTos schauen soll bevor er ein Thema eröffnet? Z.B. könnte man das so lösen das der Benutzer in seiner Begrüßungsmail bzw. bei der Anmeldung einen entsprechenden Hinweis erhält.
Ja die Lösung, bzw. das Patentrezept habe ich sicherlich auch nicht, aber warum sollte man das nicht mal probieren?
Gruß
Axel
PS.: Fürs vbulletin gibt es ein Wiki Modul
At a cardiac arrest, the first procedure is to take your own pulse.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)