Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: alten PC zum Server umbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Dann wären das sicher private Gründe, wo hier im Forum keiner ne Antwort zu finden wird.

    Ohne Loch, kein Kabel von drinnen nach draußen.. Und ohne Kabel, keine Antenne draußen.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    und ohne antenne draussen, pc und scanner im schlafzimmer.

  3. #3
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    53
    Hallo,

    ich kann als recht leise Rechner die Siemens Rechner Scenic für den Bürobereich als Tipp geben. Da reicht die Systemleistung und sind recht leise. Als Leasingrückläufer recht preiswert zubekommen. Mein System läuft mit WIN 2000 ( komplett gepatcht) und Bosmon bzw. testweise mit FMS 32. Da mein System nur ein 1 GHz Rechner mit 512 MB Ram ist, lasse ich den Rechner alle 24 Std Neustarten, sich automatisch anmelden und Bosmon starten. Ausserdem läuft für den Fernzugriff VNC drauf. Problem beim Neustarten ist das alle Meldung und Protokoll weg sind.

    Gruß Mirko

  4. #4
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    78
    ja also das ist halt das Problem. Und irgendne möglichkeit den PC ''ohne Lüfter'' laufen zu lassen?

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    nehmt doch das für durch die Tür , Fenster


    http://www.satdreams.net/Sat-Fenster...el_p130_x2.htm
    Gruß MasterOfFire

  6. #6
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    103
    Das kanst du absolut vergessen. Hatte ich auch mal ausprobiert und hatte damit gar keinen Empfang mehr.

  7. #7
    Registriert seit
    13.01.2003
    Beiträge
    253
    Zitat Zitat von Moulder Beitrag anzeigen
    Das kanst du absolut vergessen. Hatte ich auch mal ausprobiert und hatte damit gar keinen Empfang mehr.
    Kann ich nur zustimmen. Hatte das mal gekauft, um das Kabel zur SAT-Antenne durch die Balkontür durchzuführen... Hat keine zwei Wochen gehalten. Hab dann doch zur Bohrmaschine gegriffen.

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Seeby Beitrag anzeigen
    ja also das ist halt das Problem. Und irgendne möglichkeit den PC ''ohne Lüfter'' laufen zu lassen?
    Industrie PC nehmen... 1.6 GHz Atom Prozessor reicht locker... sind Flash Karten mit Embedded dabei... 4GB Flashspeicher...Komplett Passiv gekühlt... Kostenpunkt ca. 600 Euro.

    Hab nu grade Urlaub und daher keinen Zugriff auf genauere Daten... sind aber auf jeden fall unhörbar...
    Wenn ich nächste Woche wieder in der Firma bin gucke ich mal genauer nach...

  9. #9
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Vielleicht für die Nachwelt oder Googler ganz Interessant:

    Mini PCs von Zotac, z.B. die zbox AD12, eignen sich wirklich ausgesprochen gut für diese Zwecke.
    Die Kiste hat unendlich viele USB Anschlüsse (Z.B: Für Ext. Soundkarte(n), RS232 Adapter, USB Lautsprecher, ...), hat WLAN, nimmt eine normale 2,5" Festplatte und einen kleinen RAM-Riegel auf und hat einen wirklich sehr dezenten Lüfter, was die Lautstärke betrifft.

    Da die Größe nur der einer Hand entspricht, nimmt der PC kaum Platz weg.

    Der Stromverbrauch ist mit ca. 20W auch nicht gerade hoch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •