stimmt Teamviewer hab ich noch gar nicht dranngedacht^^
Ich rätzel aber immernoch mit dem Stromverbrauch...
stimmt Teamviewer hab ich noch gar nicht dranngedacht^^
Ich rätzel aber immernoch mit dem Stromverbrauch...
Die kleinen Barebones sind in Sachen Stromverbrauch unschlagbar.
An deiner Stelle würde ich mein Augenmerk auf diese Mini-PCs richten.
Hallo,
also bei mir/uns ist das gar kein Problem...
Im Gerätehaus laufen 24/7 eh immer 2-3 Server. Wir haben uns damit eine Anzeige der Alarm- und Ausrückeordnung, sowie SMS-Alarmierung, gebaut.
Da wir eine DSL Leitung dort zur Verfügung haben, war es kein Problem alle benötigten Programme dort zu installieren (FMS32Pro, BOS2WEB, Teamviewer).
Nun kann man ganz pflegeleicht auf alles zugreifen, was man brauch oder sehen möchte.
Dann kann man sich den Dauereinsatz seines Privatrechners schenken. Zumal ich auch mit meinem iPhone zugreifen kann, brauch ich noch nicht mal mehr einen PC, um nur mal eben nachzusehen.
Gruß Tim
hm, die Möglichkeit mit Server im Gerätehaus gibt es leider bei uns nicht :(
Ich würde halt gern für den Server so wenig wie möglich ausgeben...
Hast du noch einen alten PC rumstehen? Dann mach ihn soweit startklar, dass das aktuellste Service Pack mit allen Patches & Sicherheitsupdates drauf ist. Dann AntiVir drauf und den Webserver drauf starten, bzw. FMS32-Server o.ä. starten. Via DynDns.com deiner Dynamischen IP Adresse eine "statische" verpasst (meinwebserver.dyndns.com) und schon ist dein PC aus dem Internet immer erreichbar.
Wenn du deinen Rechner zu Hause hinstellen möchtest, okay, aber doch bitte nicht ins Schlafzimmer.
Das Problem ist, dass ich nur im Schlafzimmer guten Empfang mit dem Scanner habe. Ich würde den PC auch lieber in den Keller oder so stellen, aber ich habe keine Möglichkeit das Kabel bis in den Keller zu legen...
hast du denn schonmal über eine Aussenantenne nachgedacht? Dann kannste den PC auch in den Keller stellen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)