Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Welches Eprom in ASCOM SE550

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Also dieses Tastenfeld habe ich schon öfter gesehen...
    ICh GLAUBE das ist auch ein abgespecktes BG3. Also im Prinzip ein normales BG3 wo einfach die Gummikappen in der Tastenmatte Fehlen! (ALso unter dem Aufkleber müssten dann die Löcher fühlbar sein und dahinter ist dann das Kontaktfeld bestückt.)

    Um wirklich sicher zu sein müsste ich das aber von innen sehen.

    Ja- Du kannst die Bedienteile Quertauschen. (Tastenbelegung musst du natürlich inder PSW anpassen) Nur für das Handbedienteil muss mindesten SW Version 5.00 im gerät sein.


    Wieso 2m von mir Kaufen?
    Ich dachte du wolltest welche VERKAUFEN?

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,

    Wieso 2m von mir Kaufen?
    Ich dachte du wolltest welche VERKAUFEN?

    Gruß
    Carsten

    Achso , ja , ich wollte ursprünglich von dir ein 2m Gerät kaufen , weil ich in einem Beitrag gelesen hab , dass jemand von dir eins hat....Ich hab dir auch ne Mail geschrieben , die du aber wahrscheinlich nicht bekommen hast aber macht nix , wie gesagt , ich hab Glück gehabt und eins vor zwei Tagen bekommen !

    Wegen der Rufauswertung wollt ich aber noch mal was fragen , weil ich sie nicht zum laufen bringe . Hab die selben Einstellungen wie bei meinem anderen Gerät , wo die Auswertung funktioniert gemacht ,der Baustein CMLFX003QZ 14889 ist auch drin ,die Software schreibt auch keinen Fehler beim Programmieren ....
    Bin Ratlos !!

    Danke!


    Edit : Hab diese Fehlermeldung bei der Einstellung der Display Maske , möglicherweise sagt das was aus , warum die Rufauswertung nicht funktioniert !
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	psw.jpg 
Hits:	263 
Größe:	107,1 KB 
ID:	12065  
    Geändert von mike2208 (29.09.2010 um 20:26 Uhr)
    Gruss Chris

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Keiner eine Idee??

    Danke!
    Gruss Chris

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hab jetzt ein EPROM von einem Gerät genommen , wo ZVEI Auswertung funktioniert und es in eins gesteckt , wo sie nicht funktioniert , leider ohne Erfolg und mit der selben Fehlermeldung wie auf dem Bild in einem vorigen Post von mir !

    Muss ich den RAM Baustein auch ändern ?

    Für Infos wäre ich dankbar !!
    Gruss Chris

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    die Programmierung mit allen Daten liegt IM RAM! Im Eprom ist nur die Firmware...

    Einfach umstecken geht aber nicht, denn sobald das Ram aus dem Sockel raus ist hat es ja keine Spannung von der Internen Batterie mehr und verliert die daten.
    (Das ist ja der Grund warum man bei diesen Geräten ca. alle 10 Jahre die Batterie wechseln sollte, sonst verschwindet die Programmierung und es muss neu geproggt werden.)*

    Willst du die Kodierung übernehmen, so kannst du nur Auslesen und in das andere Gerät schreiben.
    Aber dein Fehler ist relativ einfach: Du hast beim erstellen der Displaymaske kein Feld für Tastatureingaben angelegt. Solange dieses Feld nicht besteht kannst du keine Zahlen eingeben ;-) Also weder Tonfolge noch Kanalnummern...
    Erstelle das Feld 5, das aber groß genug sein muss um MINDESTENS die Variablen stellen deiner Tonfolgen oder Kanalnummer einzugeben - (Größer ist nicht schlimm, nur unpraktisch)

    Gruß
    Carsten

    *P.S. Da diese Geräte auch als Standartgerät Massenhaft in der NL Polizei eingesetzt wurden - Bei abschlatung des Analogfunks waren zwei von drei 4m Mobilgeräten dort SE550- und so der Ausfall der Gerätes aufgrund einer schwachen Speicherbatterie ein Risiko darstelle, insbesondere da viele Geräte gleichzeitig gekauft wurden und damit die Batterien fast gleichzeitig ausfallen würden, haben die Niederländer vorgeschrieben das die Kodierung teilweise in der Firmware liegt und nur dinge wie Lautstärke, letzter Kanal usw. im Ram liegen dürfen. Somit sind diese Geräte auch mit leerer Batterie voll Einsatzfähig, nur der Kanal und die Lautstärke müssen jedesmal neu eingestellt werden.
    Sobald aber die normale Firmware wieder drin ist (die NL Firmware kann nicht umprogrammiert werden), gilt das natürlich nicht mehr.
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,


    Aber dein Fehler ist relativ einfach: Du hast beim erstellen der Displaymaske kein Feld für Tastatureingaben angelegt. Solange dieses Feld nicht besteht kannst du keine Zahlen eingeben ;-) Also weder Tonfolge noch Kanalnummern...
    Erstelle das Feld 5, das aber groß genug sein muss um MINDESTENS die Variablen stellen deiner Tonfolgen oder Kanalnummer einzugeben - (Größer ist nicht schlimm, nur unpraktisch)

    Hallo Carsten ,

    DANKE , ich bin echt so dumm , ich hab einfach die Feldnummern nicht beachtet und dachte das Feld 3 das ich eingefügt habe , ist Feld 5 und deswegen habe ich net den Fehler verstanden , den mir die Software immer hin geschrieben hat .....

    Habs jetzt geändert und mal schauen , ob jetzt die Rufauswertung funkt !!!

    DANKE nochmal!!!

    Gruss Chris

    Edit: Die Rufauswertung funktioniert nach wie vor nicht, bin ich zu dumm???ich weiss nicht mehr weiter...
    Geändert von mike2208 (01.11.2010 um 23:59 Uhr)
    Gruss Chris

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hallo,

    Ich stell mal Bilder der Platinen rein , die du letztens angefordert hast , um zu erkennen , ob es sich bei den Geräten um BG III handelt - hoffe man sieht das , was du brauchst !!

    Danke jetzt schon mal!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild1.jpg 
Hits:	216 
Größe:	84,2 KB 
ID:	12148   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild2.jpg 
Hits:	167 
Größe:	91,3 KB 
ID:	12149   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild3.jpg 
Hits:	192 
Größe:	113,2 KB 
ID:	12150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild4.jpg 
Hits:	195 
Größe:	128,5 KB 
ID:	12151  
    Gruss Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •