Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Welches Eprom in ASCOM SE550

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von mike2208 Beitrag anzeigen
    Est ist doch ein grosser Aufwand für einen kleinen Baustein und für ein Gerät , somal ich keinen Brennen und keine Eproms besitze.....
    Nunja, ist ja kein Akt.
    Wenn du EPROMM's mit unterschiedlichen Firmwares hast, möchtest aber z.B. auf allen die neuste haben, ist das ne Sache von wenigen Minuten.
    Ein paar 27C512 hätte ich hier auch noch, ansonnsten gibt es die noch neu und jungfräulich:

    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...36;PROVID=2402
    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...32;PROVID=2402

    Diese Teile sind durch UV-C bestrahlung löschbar.
    Wenn du eh nicht löschen willst/kannst aufgrund fehlender Geräte, würden auch die preiswerteren OTP-EPROM's reichen:

    http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...41;PROVID=2402

    Wenn du mir z.B. ein intaktes EPROM mit der Firmware 5.xx sowie weitere EPROM's mit älteren Firmwareständen schickst, kann ich dir aus allen die 5.xx machen.
    Kostet dich dann einmal Porto für einen gepolsterten A5-Umschlag :-)

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    wer zufällig in einem krankenhaus arbeitet, kann seine EPROM´s auch in der röntgenkammer "leer röntgen". ist aber keine empfehlung von mir, da die siliziumstruktur risse bekommen kann oder bei überdosierung gleich die bond drähdchen ableben ;)

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    @ Jürgen

    Also löschen könnte ich grad noch , hab mir damals ein Belichtungsgerät aus einem Gesichtsbräuner für Platinen gebaut . Das mit dem Brennen ist halt noch das schwierige , weil ich keinen Brenner besitze ! Da ich aber sehr interessiert bin , an der Technik , wie sowas geht , möchte ich das eigentlich selbst mal probieren..... Aber trotzdem DANKE für dein Angebot und falls ich doch noch auf dich zurück komme , ( aus Faulheit od. keinem Erfolg ) dann melde ich mich gerne bei dir !

    Ich weiss ja noch nicht mal , ob die ca. 20 Geräte wer nehmen will , wenn nicht ist das ganze dann eh hinfällig!!

    P.S.: Kannst du mir die "Edit Frage" von meinem letzten post beantworten ( BG III ) ?

    LG Chris
    Gruss Chris

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Also wenn du nur selten Eproms brennst, dann reicht so ein LowCos Willem völlig aus.
    http://cgi.ebay.de/NEU-Enhanced-Will...item3cb0f2efa2

    Natürlich ist es nicht die kompfortabelste Möglichkeit, aber auch nicht schwieriger als mit älteren MArkengeräten.

    Auch gibt es gebrauchte alte Eprommer eigendlich zu hauf bei Ebay, für 50 Eur. wird du da locker Fündig, mit Glück schon für 20. 27C512 sollten die normalerweise alle Können...
    Erfordern teilweise aber noch echtes DOS mit echter Seriell oder Paralellschnittstelle.

    Wenn es etwas besseres sein soll, du also auch andere Bausteine anstelle von simplen 27e und 28er (E)Eproms brennen willst, oder du eine Kompfortablere Arbeitsumgebung möchtest, dann kannst du zu Firmen wie Batronix, Conitec (GaleP) oder HiLo greifen. Da zahlst du aber für die aktuellen Geräte schnell einige hundert Euro.

    (ICh besitze u.a. einen Galep IV und einen Dataman S4, sind beide eigendlich ganz in Ordnung)

    Anstelle eines Eproms kannst du aber für die Firmware auch ein EEPROM nehmen (28C512) diese braucht nicht mit UV Licht gelöscht werden sondern kann vom Programmiergerät beliebig neu überschrieben werden.

    Das BGIII bei den Ascoms ist das Große Bedienteil mit zweizeiligen Textdisplay und mehr als 10 Tasten (gibt unterschiedliche Versionen)
    http://www.pa3eki.nl/condor3000/se550-80.jpg
    http://www.rigpix.com/protrx/ascom_se550.jpg
    Das sind beides BGIII geräte!

    Kannst mir ja mal ne mail Schreiben was du für ein 2m SE550 haben möchtest...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen

    Das BGIII bei den Ascoms ist das Große Bedienteil mit zweizeiligen Textdisplay und mehr als 10 Tasten (gibt unterschiedliche Versionen)
    http://www.pa3eki.nl/condor3000/se550-80.jpg
    http://www.rigpix.com/protrx/ascom_se550.jpg
    Das sind beides BGIII geräte!

    Kannst mir ja mal ne mail Schreiben was du für ein 2m SE550 haben möchtest...

    Gruß
    Carsten
    Hallo Carsten,

    Ich hab hier eins mit insgesamt 11 Tasten , hab diese Ausführung aber noch nie gesehen -
    Bild unten !

    Kann ich eigentlich ein Tastenfeld mit mehr Tasten auf eins mit original weniger geben ?

    Wegen dem 2m Gerät , ich brauch eigentlich jetzt keins mehr , da ich vor zwei Tagen das unten auf dem Bild bekommen hab, aber vielen Dank für dein Angebot !!!

    Danke!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	se550.jpg 
Hits:	603 
Größe:	97,7 KB 
ID:	12064  
    Gruss Chris

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Also dieses Tastenfeld habe ich schon öfter gesehen...
    ICh GLAUBE das ist auch ein abgespecktes BG3. Also im Prinzip ein normales BG3 wo einfach die Gummikappen in der Tastenmatte Fehlen! (ALso unter dem Aufkleber müssten dann die Löcher fühlbar sein und dahinter ist dann das Kontaktfeld bestückt.)

    Um wirklich sicher zu sein müsste ich das aber von innen sehen.

    Ja- Du kannst die Bedienteile Quertauschen. (Tastenbelegung musst du natürlich inder PSW anpassen) Nur für das Handbedienteil muss mindesten SW Version 5.00 im gerät sein.


    Wieso 2m von mir Kaufen?
    Ich dachte du wolltest welche VERKAUFEN?

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,

    Wieso 2m von mir Kaufen?
    Ich dachte du wolltest welche VERKAUFEN?

    Gruß
    Carsten

    Achso , ja , ich wollte ursprünglich von dir ein 2m Gerät kaufen , weil ich in einem Beitrag gelesen hab , dass jemand von dir eins hat....Ich hab dir auch ne Mail geschrieben , die du aber wahrscheinlich nicht bekommen hast aber macht nix , wie gesagt , ich hab Glück gehabt und eins vor zwei Tagen bekommen !

    Wegen der Rufauswertung wollt ich aber noch mal was fragen , weil ich sie nicht zum laufen bringe . Hab die selben Einstellungen wie bei meinem anderen Gerät , wo die Auswertung funktioniert gemacht ,der Baustein CMLFX003QZ 14889 ist auch drin ,die Software schreibt auch keinen Fehler beim Programmieren ....
    Bin Ratlos !!

    Danke!


    Edit : Hab diese Fehlermeldung bei der Einstellung der Display Maske , möglicherweise sagt das was aus , warum die Rufauswertung nicht funktioniert !
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	psw.jpg 
Hits:	263 
Größe:	107,1 KB 
ID:	12065  
    Geändert von mike2208 (29.09.2010 um 20:26 Uhr)
    Gruss Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •