Hi,
Also wenn du nur selten Eproms brennst, dann reicht so ein LowCos Willem völlig aus.
http://cgi.ebay.de/NEU-Enhanced-Will...item3cb0f2efa2
Natürlich ist es nicht die kompfortabelste Möglichkeit, aber auch nicht schwieriger als mit älteren MArkengeräten.
Auch gibt es gebrauchte alte Eprommer eigendlich zu hauf bei Ebay, für 50 Eur. wird du da locker Fündig, mit Glück schon für 20. 27C512 sollten die normalerweise alle Können...
Erfordern teilweise aber noch echtes DOS mit echter Seriell oder Paralellschnittstelle.
Wenn es etwas besseres sein soll, du also auch andere Bausteine anstelle von simplen 27e und 28er (E)Eproms brennen willst, oder du eine Kompfortablere Arbeitsumgebung möchtest, dann kannst du zu Firmen wie Batronix, Conitec (GaleP) oder HiLo greifen. Da zahlst du aber für die aktuellen Geräte schnell einige hundert Euro.
(ICh besitze u.a. einen Galep IV und einen Dataman S4, sind beide eigendlich ganz in Ordnung)
Anstelle eines Eproms kannst du aber für die Firmware auch ein EEPROM nehmen (28C512) diese braucht nicht mit UV Licht gelöscht werden sondern kann vom Programmiergerät beliebig neu überschrieben werden.
Das BGIII bei den Ascoms ist das Große Bedienteil mit zweizeiligen Textdisplay und mehr als 10 Tasten (gibt unterschiedliche Versionen)
http://www.pa3eki.nl/condor3000/se550-80.jpg
http://www.rigpix.com/protrx/ascom_se550.jpg
Das sind beides BGIII geräte!
Kannst mir ja mal ne mail Schreiben was du für ein 2m SE550 haben möchtest...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de