Hi,

also die Eprom Version muss immer zur SW passen!
Also Eprom V5,xx muss mit der SW 5., Eprom V4.x muss mit einer SW Version die mit 4beginnt geproggt werden.

Demzufolge hättest du für den Eprom V2.01 also auch eine SW benötigt deren Versionsnummer mit 2 beginnt.

Du kannst normalerweise die Eproms beliebig tauschen. Allerdings bieten natürlich nicht alle EPROM Versionen alle Funktionen. So sind z.B. für Bündelfunkbetrieb andere Eproms als für normalen 5ton/Zvei Analogfunk nötig.

Die Tonruf Funktion ist in der V5.01 definitv vorhanden. Wenn du eine Meldung bekommst die besagt das die Hardware nicht unterstützt wird, dann ist die zugehörige Lötbrücke im Gerät nicht geschlossen. (Daher erkennt das Gerät dies). Aber ein Schließen der Lötbrücke bringt natürlich nur etwas wenn der (richtige) Tonrufbaustein auch bestückt ist. Wobei, reines Senden geht auch ohne TR Baustein.
Für ZVEI 5Ton brauchst du einen FX003QZ. Schaue mal nach ob der wirklich verbaut ist.
(Ist groß und Auffällig auf der Steuerplatine wenn vorhanden)
Für CCIR währe das glaube ich der FX003QC, bin mir aber nicht sicher.

Der Eprom für die Firmware ist ein 27C512!

Für den Gerätespeicher kannst du einen 64K oder 256K Parallelen SRAM Speicherbaustein verwenden. (zB. 62256)
Falls du also nur einen 64K Baustein verbaut hast und das Programm meckert das zuwenig Speicherplatz zur Verfügung steht, dann must du den Speicher auf 256K erweitern. Einfach anderen Speicher einstecken und die Brücken anpassen.
Ds ist aber nur relevant wenn du richtig viele Kanäle (>100irgendwas) brauchst!

Gruß
Carsten