Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Sinn oder Unsinn: Alarmübung (Feuerwehr)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Bei uns steht es auch auf dem Dienstplan....die Zeit weicht dann nat. bisschen ab...


    zusätzlich ist es bei uns so geregelt, dass die Leitstelle über Funk auf eine Alarmübung hinweist, und sich das auch bestätigen lässt.

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ein gewisse Einsatzanzahl vorausgesetzt (bei wenigen Einsätzen im Jahr kann es evtl. sinnvoll sein, auch mal eine größere Lage alarmmäßig zu üben) halte ich Alarmübungen für verzichtbar. Meistens steht doch irgendwie der Eventcharakter im Vordergrund, es wird sich irgendeine spektakuläre Lage ausgedacht und abgearbeitet. Dabei treten dann die selben Probleme zu Tage wie auch bei den echten Einsätzen. Die Leute, sie sonst auf dem ersten Auto oder Einsatzleiter sind, sind auch bei der Alarmübung auf dem ersten Auto oder Einsatzleiter. Die Leute, die sonst auf dem dritten Auto sind und den vierten Trupp in Bereitstellung darstellen, machen dies auch bei der Alarmübung usw.
    Von daher ... "Spaßfaktor" u. U. hoch, Lernerfolg meines Erachtens fragwürdig. Ich würde die Zeit lieber anders in Ausbildung investieren, auch dabei kann man ja Einsatzübungen durchführen, spart sich aber den Teil mit unangekündigter Alarmierung (und damit zusammenhängendem Ärger im Privat- und Arbeitsleben), SoSi-Fahrt, Chaos in der Erstphase, man kann Einfluss auf die personelle Besetzung nehmen usw.

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Bei uns wird generell jedes Jahr eine Angekündigte durchgeführt.

    Sprich jeder kann entsprechend zum Gerätehaus fahren um frühzeitg dort zu sein.
    Findet in der Regel auf Gemindebeene statt sprich Gebäudebrand usw.
    Sind immer sehr gut ausgearbeitet sprich mit Professionellen Unfalldarstellern und MAN-V oder sonst was alles.

    Vorne raus fährt immer ein Fahrzeug mit normaler geschwindigkeit so das alle dahinter auch entsprechend langsam fahren. hier wird dann etwas unrealistischer der ganze zug zusammen fahren.

    Gelegentlich werden auch unangekündigte Alarmübungen durchgeführt um zum einen Ausrückzeiten zu sehen und Personalstärke zu bestimmten Wochentagen und Uhrzeiten und zum anderen halt die Situation eines Echten Einsatzes darzustellen. (Meistens so alle 3 bis 4 jahre).

    Alarmübungen an sich finde ich sehr sinnvoll da es halt was anderes ist wenn ich Mit SonderWege anfahre und es alles wie nen Einsatz abarbeite, die meisten sind bei ner "normalen" übung wohl doch etwas anders drauf (schließe mich da nicht unbedingt aus).

    Problem ist halt wie gesagt das Risiko bei der Anfahrt usw.
    Habe allerdings noch keinen zwischenfall bei einer Alarmübung miterlebt.

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    hey @all

    bei uns gibt es in der regel 2 übung im jahr...manchmal angekündigt, manchmal nicht....wobei es in den letzten jahren mehr zu den nicht angekündigten tendiert......finde ich auch meines erachtens besser weil man wirklich an die übung ran geht wie an jeden einsatz un es sich erst im laufe raus stellt dass es eine übung ist, problem ist dann natürlich wenn man wirklich was passieren sollte auf dem weg zum gerät haus....wenn es auf dem melder heißt : "wohungbrand" dann riskiert man vl doch etwas mehr als bei einer ölspur.....wenn natürlich dann was passiert un das alles für eine übung....ist dann schon doof
    hatten zum glück noch keinen größen zwischen fall (außer ein paar blaue flecke nach der übung ;) )

    ansonsten sind meines erachtens übung schon recht angebracht um die nervosität der einsatz kräfte zu nehmen um dann an fast jeden eisnatz mit mehr sicherheit und ruhe ran zu gehen

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Sinn macht ne scharfe Übung immer, man übt ja auch heis im Brandcontainer.
    nur wenn ic hweis ,wie manche ans GH fahren ,wenn der Melder geht,dann überlegt man so Übungen eher 3mal. was ist denn wenn dabei wirklich was passiert ?

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    Sinn macht ne scharfe Übung immer, man übt ja auch heis im Brandcontainer.
    Ich bin mir nicht sicher, ob man das unbedingt vergleichen kann

    nur wenn ic hweis ,wie manche ans GH fahren ,wenn der Melder geht,dann überlegt man so Übungen eher 3mal. was ist denn wenn dabei wirklich was passiert ?
    Ist es besser (akzeptabel?), wenn anlässlich eines echten Einsatzes etwas passiert?

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, ob man das unbedingt vergleichen kann

    doch kann man, bei ner scharfen Übung lernt man auf einmal Nervosität und Anspannung kennen ,die man so nie üben kann. man sieht seine Leute mal ganz anders arbeiten(der Übungsleiter kann ja ,weil geplant,in Ruhe zuschauen)

    Ist es besser (akzeptabel?), wenn anlässlich eines echten Einsatzes etwas passiert?
    ist nie akzeptabel,aber wir wissen ja alle,wie manche sind,also überlegt man sich jede Alarmierung, ist leider so.

  8. #8
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    Nur wenn ich weis ,wie manche ans GH fahren ,wenn der Melder geht,dann überlegt man so Übungen eher 3mal. Was ist denn wenn dabei wirklich was passiert?
    Hallo,

    Leider gibt es zu viel von diesen Chaoten, die wie eine wild gewordene Wildsau zum Gerätehaus fahren und dabei keine Rücksicht auf andere nehmen. Da wird dann mit Warnblinker, Fernlicht und 80 Klamotten die Straße runtergerast. Das Gleiche gilt aber auch bei der Einsatzfahrt mit dem Fahrzeug. Da wird auf "Teufel komm raus" gefahren, damit man auch schnell erster am Feuer ist. Das irgendwann mal etwas passiert, kann man wahrscheinlich nicht ausschließen, aber man muss es nicht durch Leichtsinn und Übermut herausfordern.

    Aber nun wieder BTT.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •